16.04.21
BMH BRÄUTIGAM berät flexperto bei Exit an RGI
BMH BRÄUTIGAM hat die Gesellschafter des SaaS Unternehmens flexperto bei der Veräußerung an RGI, einem unabhängigen Softwareanbieter und europäischen Marktführer der digitalen Transformation von Versicherern, beraten.
14.04.21
BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird bei € 6,6 Millionen Finanzierungsrunde von Hive
BMH BRÄUTIGAM hat Earlybird Venture Capital im Rahmen der Seed-Finanzierungsrunde des Berliner Logistik-Startup Hive in Höhe von 6,6 Millionen Euro beraten.
16.03.21
BMH BRÄUTIGAM berät capiton beim Einstieg in Wundex
BMH BRÄUTIGAM hat den Finanzinvestor capiton beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der Wundex Gruppe beraten.
12.03.21
BMH BRÄUTIGAM berät Habyt bei Übernahme von Quarters
BMH BRÄUTIGAM hat Co-Living Anbieter Habyt bei der Übernahme von Quarters, einem der größten Co-Living-Anbieter der Welt, beraten.
02.03.21
BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird bei € 24 Millionen Finanzierungsrunde von Instamotion
BMH BRÄUTIGAM hat Earlybird Venture Capital im Rahmen der Series-B-Finanzierungsrunde des Münchner E-Commerce- und Mobility-Unternehmens Instamotion in Höhe von 24 Millionen Euro beraten.
02.02.21
BMH BRÄUTIGAM berät Tracks bei € 2 Mio. Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Logistik-Startup Tracks im Rahmen der Pre-Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von € 2 Mio. beraten.
20.01.21
BMH BRÄUTIGAM berät Superchat bei € 2,8 Mio. Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Tech-Startup Superchat im Rahmen der Seed- Finanzierungsrunde in Höhe von € 2,8 Mio. beraten.
18.01.21
BMH BRÄUTIGAM ernennt neue Partnerin
BMH BRÄUTIGAM ernennt Katharina Erbe, LL. M. (UC Hastings) (Venture Capital │IP/IT) zum Jahreswechsel zur Salary Partnerin.
14.01.21
BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird bei Serie D Finanzierungsrunde von Unicorn sennder
BMH BRÄUTIGAM hat Earlybird Venture Capital im Rahmen der Serie D Finanzierungsrunde von Portfoliounternehmen sennder in Höhe von US$ 160 Millionen beraten. Damit erreicht sennder als Europas führende digitale Spedition eine Bewertung von mehr als US$ 1 Milliarde und zählt damit zu den wertvollsten europäischen Startups.
13.01.21
BMH BRÄUTIGAM berät Recare bei € 2 Mio. Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat Recare, eines der führenden digitalen Startups in der deutschen Gesundheitsbranche, im Rahmen der € 2 Mio. Finanzierungsrunde beraten.
Recare wurde 2017 von Maximilian Greschke und Charles Cote mit dem Ziel gegründet, das Entlassungsmanagement für Patienten aus dem Krankenhaus mit einem B2B-Marktplatz zu digitalisieren.
12.01.21
BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird bei € 2 Mio. Finanzierungsrunde von Energy Robotics
BMH BRÄUTIGAM hat Earlybird Venture Capital bei der Seed Finanzierungsrunde des Darmstädter Startup Energy Robotics in Höhe von 2 Millionen Euro beraten.
Das 2019 als Spin-off der Technischen Universität Darmstadt gegründete Unternehmen Energy Robotics bietet die erste kommerziell verfügbare Softwareplattform für mobile, KI-basierte Inspektionsroboter.
29.12.20
BMH BRÄUTIGAM berät SIGNA Innovations beim Einstieg in das Brüsseler PropTech Shayp
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Innovations im Rahmen der € 1,9 Mio Finanzierungsrunde des Wasserverbrauchsanalyse-PropTech Shayp beraten.
17.12.20
BMH BRÄUTIGAM berät VR Ventures und Schwarzwälder Boten bei rund € 8,5 Mio Finanzierungsrunde von RightNow
BMH BRÄUTIGAM begleitet mit Redstone die Investments von Wagniskapitalgeber VR Ventures sowie des Family Office des Schwarzwälder Boten im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen € 8,5 Mio Serie A Finanzierungsrunde des Düsseldorfer LegalTechs RightNow.
10.12.20
BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird bei € 5 Mio. Finanzierungsrunde von Upvest
BMH BRÄUTIGAM hat Earlybird Venture Capital bei der Serie A+ Finanzierungsrunde des Berliner FinTech-Unternehmens Upvest in Höhe von 5 Millionen Euro beraten.
Das 2017 von Martin Kassing gegründete Berliner Unternehmen Upvest bietet FinTechs europaweit eine skalierbare und modulare digitale Infrastruktur zum Vertrieb und der Verwahrung von Anlageprodukten für Privatanleger.
18.11.20
BMH BRÄUTIGAM berät EVP beim Erwerb der Principle Healthcare Gruppe
BMH BRÄUTIGAM hat Euro Vital Pharma beim Erwerb der Principle Healthcare Gruppe beraten.
Die Principle Healthcare Gruppe ist einer der führenden europäischen Hersteller und Anbieter von Vitaminen, Mineralien und Nahrungsergänzungsmitteln im Private Label Consumer Healthcare Bereich.
17.11.20
BMH BRÄUTIGAM berät Forto bei rund $ 50 Mio. Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Logistik-Startup bei der kürzlich abgeschlossenen Serie B-1 Finanzierungsrunde in Höhe von rund 50 Millionen US-Dollar beraten.
Forto, vormals FreightHub, wurde 2016 von Ferry Heilemann, Erik Muttersbach und Michael Wax in Berlin mit dem Ziel gegründet, einen digitalen Spediteur für Verlader des 21. Jahrhunderts zu entwickeln.
29.09.20
BMH BRÄUTIGAM berät Coveris beim Erwerb des Papierbeutelherstellers HLB|SFV
BMH BRÄUTIGAM hat Coveris beim Erwerb des Papierbeutelherstellers HLB|SFV beraten.
24.09.20
BMH BRÄUTIGAM berät CrossEngage beim strategischen Zusammenschluss mit GPredictive
BMH BRÄUTIGAM hat den Berliner Customer-Data-Plattform-Anbieter CrossEngage beim Zusammenschluss mit GPredictive, einer Customer Prediction Plattform, beraten.
09.09.20
BMH BRÄUTIGAM berät capiton beim Erwerb der Cedes AG
BMH BRÄUTIGAM hat capiton beim Erwerb sämtlicher Anteile an der Cedes AG beraten.
Die Cedes AG mit Sitz in Landquart, Schweiz, ist ein führendes Sensortechnologie Unternehmen in der Aufzugs- und Türenindustrie. Die Cedes Gruppe erwirtschaftete 2019 rund CHF 55 Mio. Umsatz mit rund 320 Mitarbeitern und Tochtergesellschaften in China, den USA, Singapur und Japan.
09.09.20
BMH BRÄUTIGAM berät Phantasma Labs bei Seed- Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner DeepTech-Startup Phantasma Labs im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen siebenstelligen Seed-Finanzierungsrunde beraten.
Das Unternehmen, das von Ramakrishna Nanjundaiah und Maria Meier gegründet wurde, entwickelt eine Plattform, die komplexes menschliches Verhalten in extremen Situationen für das Training autonomer Fahrzeuge simuliert.
28.08.20
BMH BRÄUTIGAM berät FREO beim Erwerb eines Entwicklungsgrundstücks in Berlin-Mitte
BMH BRÄUTIGAM hat die FREO Group, einen europaweit agierenden Investmentmanager und Projektentwickler, im Rahmen einer Off-Market-Transaktion beim Erwerb eines circa 1.100 Quadratmeter großen Entwicklungsgrundstücks in der Seydelstraße 14 in Berlin-Mitte beraten.
03.08.20
BMH BRÄUTIGAM berät GoLiving bei der Fusion mit Wettbewerber Habyt
BMH BRÄUTIGAM hat den Berliner Coliving-Anbieter GoLiving beim Zusammenschluss mit Wettbewerber Habyt beraten.
Das PropTech Startup GoLiving wurde 2019 von Tobias Brühne und Hasib Samad gegründet und ist führend im Bereich Design und Technologie.
28.07.20
BMH BRÄUTIGAM berät capiton beim Erwerb der CNP Gruppe
BMH BRÄUTIGAM hat capiton beim Erwerb sämtlicher Anteile an der CNP Gruppe beraten.
03.07.20
BMH BRÄUTIGAM berät Trioptics bei der Veräußerung an Jenoptik
BMH BRÄUTIGAM hat die Gründungsgesellschafter von Trioptics und capiton bei der Veräußerung der in Wedel ansässigen Trioptics-Gruppe an die börsennotierte Jenoptik AG beraten. Der Verkauf wurde gestern seitens Trioptics, capiton und Jenoptik bekannt gegeben. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe.
26.06.20
BMH BRÄUTIGAM berät Doctorly bei rund € 5,6 Mio Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Healthtech Startup Doctorly im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von € 5,6 Mio beraten.
10.06.20
BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird bei der Fusion der LogTech Start-ups Everoad und Sennder
BMH BRÄUTIGAM hat Earlybird Venture Capital beim Zusammenschluss des französischen LogTech Startups Everoad mit dessen deutschem Pendant Sennder beraten.
27.05.20
BMH BRÄUTIGAM berät KREATIZE bei Wachstumsfinanzierung durch österreichische Investoren BCII und Martin Ohneberg
BMH BRÄUTIGAM hat KREATIZE, die führende deutsche Beschaffungsplattform für die Maschinenbauindustrie, im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde im mittleren einstelligen Millionenbereich beraten.
29.04.20
BMH BRÄUTIGAM vertritt bereits mehrere Mandanten aus der Hotelleriebranche
Corona-Krise: Versicherer müssen zahlen.
Zur Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus haben alle Bundesländer umfangreiche Betriebsschließungen angeordnet. Das betrifft besonders Hotels und Gaststätten. Anders als im Einzelhandel ist derzeit nicht absehbar, wann Hotels, Restaurants, Cafés und Bars wieder öffnen können.
09.04.20
Betriebsschließung wg. Corona: Muss der Versicherer zahlen?
Viele Unternehmen sind von Betriebsschließungen betroffen, die von den Behörden zur Verhinderung einer Verbreitung des Corona-Virus angeordnet worden sind.
26.03.20
COVID-19/Corona: Erste Orientierung für Startups und Gründer über staatliche Maßnahmen
COVID-19/Corona: Erste Orientierung für Startups und Gründer über staatliche Maßnahmen
Die ersten staatlichen Maßnahmen angesichts der COVID-19/Corona-Krise konzentrieren sich derzeit vor allem auf die Ausweitung des Kurzarbeitergeldes, erleichterte Gewährung von Liquiditätskrediten, Steuerstundungen und die teilweise Aussetzung der Insolvenzantragspflicht. Zudem werden speziell für Startups weitere Maßnahmen diskutiert, da bereits erkannt wurde, dass Startups von den meisten Liquiditätskrediten in aller Regel nicht profitieren werden.
Ein Überblick:
25.03.20
BMH Notare beurkunden weiterhin!
Auch in der aktuellen Situation sind die Notare von BMH BRÄUTIGAM weiter für Sie tätig.
Nach der aktuellen Fassung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung sind Beurkundungen, auch unter Anwesenheit der Beteiligten, nach wie vor zulässig.
20.03.20
Corona – Infektion Ihrer Verträge?
Die Corona-Pandemie hat nicht nur für jeden Einzelnen persönliche, sondern auch weitreichende wirtschaftliche Folgen. Veranstaltungen werden abgesagt, Lieferungen und Leistungen können nicht mehr erbracht werden. Welche Rechte und welche Pflichten haben die Vertragspartner unter diesen außergewöhnlichen Umständen?
25.02.20
BMH BRÄUTIGAM berät SIGNA Innovations beim Einstieg in das Berliner Startup store2be
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Innovations im Rahmen einer siebenstelligen Finanzierungsrunde des Berliner Startup store2be beraten.
12.02.20
BMH BRÄUTIGAM berät Caspar Health bei rund € 5 Mio Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner eHealth Unternehmen Caspar Health im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde in Höhe von € 5,3 Mio beraten.
06.02.20
BMH BRÄUTIGAM berät KREATIZE bei der Übernahme von fabrikado
BMH BRÄUTIGAM hat KREATIZE, die führende deutsche Beschaffungsplattform für die Maschinenbauindustrie, bei der Übernahme des Wettbewerbers fabrikado beraten.
28.01.20
BMH BRÄUTIGAM berät capiton bei Serie E-Investment in AlphaPet Ventures und Erwerb der Healthfood24 GmbH
BMH BRÄUTIGAM hat den Finanzinvestor capiton AG im Rahmen einer Serie E-Finanzierungsrunde beim Erwerb einer Beteiligung an AlphaPet Ventures beraten. Capiton übernimmt mit dem capiton V Fonds in dieser Transaktion 36% der AlphaPet-Anteile und finanziert damit die Akquisition der Healthfood24 GmbH durch AlphaPet Ventures.
14.01.20
BMH BRÄUTIGAM ernennt zwei neue Partner
BMH BRÄUTIGAM hat zum Jahreswechsel zwei neue Partner ernannt. Bastian Reinschmidt, LL.M. (Edinburgh) (Venture Capital │Corporate Litigation) ist nach nur einem Jahr in der Rolle des Salary Partners und fünf Jahren Kanzleizugehörigkeit als Gesellschafter in die Partner-schaft aufgenommen worden. Dr. Matthias Kuballa (Litigation) ist zum Salary Partner ernannt worden.
14.01.20
BMH BRÄUTIGAM berät CoachHub bei der Finanzierung mit einem Gesamtvolumen von 21 Mio. US-Dollar im Jahre 2019
BMH BRÄUTIGAM hat die führende Talent-Entwicklungsplattform CoachHub bei der Aufnahme eines zusätzlichen Investments in Höhe von 4 Mio. US-Dollar als Teil ihrer Serie A-Finanzierung beraten. Damit erhöht das Unternehmen die im Jahre 2019 aufgenommene Summe auf insgesamt 21 Mio. US-Dollar.
06.01.20
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEIM EINSTIEG IN DEC GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM hat den Finanzinvestor capiton AG beim Erwerb einer Beteiligung an der Dietrich Engineering Consultants Gruppe („Dec“ oder „Dec Gruppe“) beraten.
19.12.19
BMH BRÄUTIGAM berät Teraki bei € 10 Mio. Serie A Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner AI Startup Teraki bei einer Serie A Finanzierungsrunde über rund € 10 Mio. (11 Mio. US-Dollar) beraten.
05.12.19
BMH BRÄUTIGAM berät SIGNA Innovations bei Serie A Finanzierungsrunde des PropTech Startup realxdata
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Innovations im Rahmen der Serie A Finanzierungsrunde in Höhe eines mittleren einstelligen Millionenbetrages des Berliner PropTech Startup realxdata beraten.
19.11.19
BMH BRÄUTIGAM berät CoachHub bei € 10 Mio. Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Startup CoachHub bei einer € 10 Mio. Finanzierungsrunde beraten. Damit erhöht das Unternehmen seine Finanzierung von den kürzlich erworbenen € 6 Mio. auf nunmehr € 16 Mio.
04.11.19
BMH BRÄUTIGAM kann jetzt auch Steuerrecht
BMH BRÄUTIGAM hat seit März diesen Jahres mit Dr. Sebastian Krieg das Beratungsportfolio der Kanzlei um den Bereich Steuerrecht erweitert und berät in dieser anspruchsvollen Materie schwerpunktmäßig bei VC-Investments, Mitarbeiterbeteiligungen, Gründungen, gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen und Immobilientransaktionen, auch mit international-steuerrechtlichen Bezügen.
27.09.19
BMH BRÄUTIGAM berät SIGNA Innovations bei Serie A Finanzierungsrunde des Startup Building Radar
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Innovations im Rahmen der € 5 Millionen Serie A Finanzierungsrunde des Münchener Startup Building Radar beraten.
20.09.19
Bundesfinanzhof bestätigt bisherige Rechtsprechung zum sog. Einheitlichen Vertragswerk
Der Bundesfinanzhof hat in einem Rechtsstreit einer Berliner Baugruppe die bereits 2013 gezogenen Grenzen für die (ausufernde) Anwendung der Grundsätze zum Einheitlichen Vertragswerk bei der Bemessung der Grunderwerbsteuer bestätigt.
04.09.19
BMH BRÄUTIGAM berät LexFox bei Millionen-Finanzierung
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner LegalTech Startup LexFox bei einer Finanzierungsrunde im mittleren siebenstelligen Bereich beraten.
29.08.19
BMH BRÄUTIGAM berät CoachHub bei € 6 Mio. Finanzierungs-runde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Startup CoachHub bei einer € 6 Mio. Finanzierungsrunde beraten.
20.08.19
BMH BRÄUTIGAM berät SIGNA Innovations bei Serie A Finanzierungsrunde des PropTech Startup Zenhomes
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Innovations im Rahmen der USD 14,5 Millionen Serie A Finanzierungsrunde des Berliner PropTech Startup Zenhomes beraten.
16.08.19
BMH BRÄUTIGAM berät SIGNA Innovations bei Serie A Finanzierungsrunde des PropTech Startup Office App
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Innovations im Rahmen der € 4,3 Millionen Serie A Finanzierungsrunde des niederländischen PropTech Startup Office App beraten.
16.08.19
BMH BRÄUTIGAM berät SIGNA Innovations bei Serie A Finanzierungsrunde des PropTech Startup Comgy
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Innovations im Rahmen der Serie A Finanzierungsrunde des Berliner PropTech Startup Comgy beraten.
01.08.19
BMH BRÄUTIGAM berät Berliner AI Startup XAIN bei strategischer Beteiligung von Dominik Schiener
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Startup XAIN beim Einstieg von IOTA Mitbegründer Dominik Schiener beraten.
01.07.19
HANDELSBLATT: BMH BRÄUTIGAM ANWÄLTE ERNEUT EMPFOHLEN
Auch in diesem Jahr hat das Handelsblatt das Best Lawyers Ranking für deutsche Juristen aus verschiedenen Rechtsgebieten ermittelt, die von Kollegen empfohlen werden.
03.06.19
BMH BRÄUTIGAM berät beim Verkauf der Institut Kirchhoff Berlin GmbH
BMH BRÄUTIGAM hat die Inhaber der Institut Kirchhoff Berlin GmbH beim Verkauf des Unternehmens an die mittelständische französische Diagnostik-Gruppe Mérieux NutriSciences mit Hauptsitz in Chicago beraten.
02.05.19
BMH BRÄUTIGAM berät Teraki bei € 2 Mio. Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner AI Startup Teraki bei einer Finanzierungsrunde mit einem Volumen von € 2 Mio. beraten.
25.04.19
BMH BRÄUTIGAM berät Moonfare bei € 25 Mio. Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner FinTech Startup Moonfare bei einer € 25 Mio. Finanzierungsrunde beraten.
05.04.19
BMH BRÄUTIGAM berät Audience Serv Gruppe bei Übernahme von Karma Response
BMH BRÄUTIGAM hat den internationalen Marketing Spezialisten Audience Serv bei der Übernahme von Karma Response beraten.
30.01.19
BMH BRÄUTIGAM BERÄT ORKILA CAPITAL BEI INVESTMENT IN DIE CANNAMEDICAL PHARMA GMBH
BMH BRÄUTIGAM hat den auf Venture Capital spezialisierten US-Fonds Orkila Capital beim EUR 15 Millionen-Investment in die Cannamedical Pharma GmbH beraten.
30.01.19
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CROSSENGAGE BEI SERIES-A FINANZIERUNGSRUNDE
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Marketing-Technologie Unternehmen CrossEngage beim Abschluss einer mittleren siebenstelligen Series-A-Finanzierung beraten. Als Customer-Data- und Engagement-Plattform kombiniert CrossEngage eine echtzeitfähige Plattform für Kundendaten mit kanalübergreifendem Kampagnenmanagement und ermöglicht so eine individuelle und konsistente Markenkommunikation. Zahlreiche namhafte Unternehmen (darunter die DB Vertrieb GmbH, HelloFresh, Limango oder Finanzcheck) setzen bereits auf das Berliner Digital Start-Up.
15.01.19
PARTNERERNENNUNGEN BEI BMH BRÄUTIGAM
BMH BRÄUTIGAM hat zum Jahreswechsel zwei neue Partner ernannt. Dr. Alexander Wulff (Venture Capital | Gesellschaftsrecht) ist nach nur einem Jahr in der Rolle des Salary Partners und knapp fünf Jahren Kanzleizugehörigkeit als Gesellschafter in die Partnerschaft aufgenommen worden. Bastian Reinschmidt, LL.M. (Edinburgh) (Venture Capital | Corporate Litigation) ist zum Salary Partner ernannt worden.
16.11.18
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEI DER ÜBERNAHME ALLER ANTEILE AN DER EURO VITAL PHARMA GMBH
BMH BRÄUTIGAM hat die langjährige Mandantin capiton AG umfänglich bei der Beteiligung an der Euro Vital Pharma GmbH beraten. Neben der Vertragsverhandlung umfasste das Beratungsspektrum auch die Bereiche Managementbeteiligung, Finanzierung, Fusionskontrolle und Warranty/Indemnity-Versicherung.
17.08.18
BMH BRÄUTIGAM BERÄT FREO BEIM ERWERB EINES ENTWICKLUNGSGRUNDSTÜCKES AM TECHNOLOGIESTANDORT UNTERSCHLEIßHEIM
BMH BRÄUTIGAM hat die FREO Group, einen europaweit agierenden Investmentmanager und Projektentwickler, beim Erwerb eines circa 60.000 Quadratmeter großen Entwicklungsgrund-stücks an der Landshuter Straße 28 in Unterschleißheim im Rahmen einer Off-Market-Transaktion beraten.
01.08.18
BMH BRÄUTIGAM BERÄT BEIM VERKAUF DER SEECON INGENIEURE GMBH
BMH BRÄUTIGAM berät den Inhaber der seecon Ingenieure GmbH beim Verkauf an die mittelständische italienische Ingenieurberatungsgruppe NET Engineering International.
23.07.18
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEIM ZUSAMMENSCHLUSS DER GEMACO GROUP MIT SUPREMIA INTERNATIONAL
BMH BRÄUTIGAM hat die langjährige Mandantin capiton AG beim Zusammenschluss der Gemaco Group, eines ihrer Portfoliounternehmen, mit Supremia International beraten.
06.06.18
BMH BRÄUTIGAM berät aufstrebendes Blockchain und AI Startup XAIN bei Rekord Seed Finanzierungsrunde mit Earlybird Ventures und strategischen asiatischen Investoren
BMH BRÄUTIGAM hat das junge Berliner Blockchain und AI Startup XAIN beim Abschluss einer Rekord Seed-Finanzierungsrunde von insgesamt fast € 6 Millionen beraten.
17.05.18
BMH BRÄUTIGAM BERÄT BEI VERKAUF DER PREFERE RESINS-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM hat gemeinsam mit Sidley Austin LLP den Berliner Finanzinvestor capiton AG, die Londoner Intermediate Capital Group plc und das Management beim Verkauf der Prefe-re Resins-Gruppe an Silverfleet Capital beraten.
03.05.18
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA RETAIL BEIM ERWERB DES ONLINESHOPS STYLEFILE
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Retail beim Erwerb des Onlineshops STYLEFILE beraten.
28.02.18
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON: CAPITON BETEILIGT SICH GEMEINSAM MIT DEM MANAGEMENT MEHRHEITLICH AN DER ISPIN AG

BMH BRÄUTIGAM hat die langjährige Mandantin capiton AG bei der Beteiligung an der ISPIN AG beraten. ISPIN ist ein führendes Schweizer Cyber-Security-Services-Unternehmen mit Sitz in Zürich.
03.01.18
BMH BRÄUTIGAM ERNENNT DREI NEUE PARTNER
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat zum Jahreswechsel drei neue Partner ernannt. Zum 1. Januar 2018 ist Alexander Nast (Immobilientransaktionen | Gesellschaftsrecht) als Gesellschafter in die Partnerschaft aufgenommen worden. Bereits im Dezember wurden Tina Schmidt, LL.M. (Melbourne) (Private Equity | Gesellschaftsrecht) und Dr. Alexander Wulff (Venture Capital | Gesellschaftsrecht) zu Partnern ernannt.
07.12.17
The Legal 500 Deutschland empfiehlt BMH Bräutigam
BMH BRÄUTIGAM & Partner wird in den folgenden 3 Praxisbereichen empfohlen:
20.11.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT WYSKER BEIM ERSTEN INITIAL COIN OFFERING (ICO) DEUTSCHLANDS
BMH BRÄUTIGAM hat den auf der Blockchaintechnologie basierenden eCommerce-Anbieter Wysker beim ersten ICO Deutschlands beraten.
08.11.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT BERLINER STARTUP CROSSENGAGE BEI SIEBENSTELLIGER FINANZIERUNGSRUNDE
BMH BRÄUTIGAM hat das junge Berliner Marketing Technologie Startup CrossEngage beim Abschluss einer siebenstelligen Seed-Finanzierungsrunde beraten.
08.11.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT BERLINER STARTUP RECARE (VORHER VEYO CARE) BEI SIEBENSTELLIGER FINANZIERUNGSRUNDE
BMH BRÄUTIGAM hat das junge Berliner Technologie Startup Recare beim Abschluss einer siebenstelligen Seed-Finanzierungsrunde beraten.
03.11.17
BMH Bräutigam im aktuellen JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien
Die JUVE schreibt über BMH BRÄUTIGAM im aktuellen Handbuch 2017/2018
18.10.17
BMH BRÄUTIGAM berät rent24 beim Investment in Friendsfactory
BMH BRÄUTIGAM hat rent24 bei dem Investment in den Co-Working-Space-Anbieter Friendsfactory beraten.
17.10.17
FAZ bespricht Dr. Matthias Rüpings Dissertation
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 16. Oktober wird die Dissertation von BMH BRÄUTIGAM-Anwalt Dr. Matthias Rüping besprochen.
12.10.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEI BETEILIGUNG AN BWTS
BMH BRÄUTIGAM hat die capiton AG beim Erwerb einer Beteiligung an dem Windkraftanlagendienstleister BWTS (http://www.bwts-info.de) beraten.
14.09.17
BMH BRÄUTIGAM berät Mehrheitsgesellschafter bei der Veräußerung von evania video an Main Capital Partners
BMH BRÄUTIGAM hat Mehrheitsgesellschafter David Ribeiro Pikart bei der Veräußerung seiner Beteiligung an dem jungen und aufstrebenden Softwareunternehmen evania video an Private Equity Investor Main Capital begleitet.
17.08.17
BMH BRÄUTIGAM berät Martin Hobler bei Ausstieg aus Superfood-Startup Nu3
Der gebürtige Schweizer Martin Hobler war seit 2013 für das erfolgreiche Schweizer Geschäft des Berliner Startups Nu3 sowie für die Leitung der länderübergreifenden Bereiche Branding, Content & Creative sowie Offline Retail verantwortlich.
03.08.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA BEI ERWERB UND FINANZIERUNG EINER HOCHHAUS-ENTWICKLUNG AN DER BERLINER MEDIASPREE
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA bei Erwerb und Finanzierung eines Entwicklungsgrundstücks an der Berliner Mercedes-Benz Arena beraten.
20.06.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA RETAIL BEIM ERWERB DES ONLINE-MARKTPLATZES MYBESTBRANDS.DE
MYBESTBRANDS ist die größte online-Fashion-Mall für Premium- und Luxusmode und verfügt über rund eine Million regelmäßige Nutzer, über 2 Millionen App-Downloads und einen Mobile-Traffic-Anteil von 75 Prozent.
19.06.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA RETAIL BEIM ERWERB DES ONLINE-MARKTPLATZES HOOD.DE
Hood.de ist mit derzeit über 5 Millionen Angeboten und rund 7 Millionen Kunden einer der am schnellsten wachsenden Online-Marktplätze Deutschlands.
09.06.17
BMH BRÄUTIGAM berät Ohlala-Gründerin Pia Poppenreiter bei Management-Buy-Out
Nach monatelangem Streit zwischen den Investoren des Berliner Escort-Startups Ohlala hat Gründerin Pia Poppenreiter mit Unterstützung von BMH BRÄUTIGAM die Anteile aller Gesellschafter übernommen und wird nun ein neues Team aufbauen.
06.06.17
BMH BRÄUTIGAM berät den Silicon Valley Investor floodgate in der Serie-A II-Finanzierungsrunde des Berliner Start-ups Jodel
Der Silicon Valley Investor floodgate investiert als Neugesellschafter einen siebenstelligen Betrag in das Berliner Start-up Jodel, das in dieser Finanzierungsrunde eine zweistelligen Millionenbewertung erhalten hat.
02.06.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT ECKERT & ZIEGLER BEI VERKAUF DER ZYKLOTRON SPARTE
BMH BRÄUTIGAM hat die Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH, ein Tochterunternehmen ihrer langjährigen Mandantin Eckert & Ziegler AG, bei der Veräußerung ihrer gesamten Zyklotronsparte an die britische Alliance Medical Ltd. beraten.
13.04.17
Legal 500 Europe empfielt BMH BRÄUTIGAM und Dr. Patrick Auerbach-Hohl
Im aktuellen Ranking der Legal 500 Europe, Middle East and Africa wird BMH BRÄUTIGAM für die Bereiche Private Equity und Venture Capital empfohlen. Dr. Patrick Auerbach-Hohl zählt auch hier zu den führenden Köpfen im Bereich Venture Capital.
20.02.17
BMH BRÄUTIGAM ist erneut Top-Arbeitgeber Region Osten in der Azur 100
Bei der Associates-Zufriedenheit landet BMH BRÄUTIGAM sogar bundesweit auf Platz 1 im azur-Insiderranking 2017 („Bei diesen Arbeitgebern sind junge Juristen besonders glücklich“)
28.11.16
Jan-Peter Heyer vertritt BMH Bräutigam als Panel Speaker beim Ventech Meetup in Paris
Jan-Peter Heyer vertritt BMH BRÄUTIGAM als Panel Speaker beim Ventech Meetup in Paris zum Thema „Expansion nach Deutschland für französische Start-ups“.
10.11.16
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON: ERWERB DER RAITH GMBH VOM EIGENKAPITALPARTNER HANNOVER FINANZ

BMH BRÄUTIGAM hat die langjährige Mandantin capiton AG beim Erwerb der Raith GmbH beraten. Raith ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von Nanofabrikationssystemen und -software zur Herstellung und Analyse von Strukturen im Nanobereich.
31.07.16
BMH BRÄUTIGAM berät die capiton AG bei der Veräußerung ihrer Beteiligung an der POLI-TAPE Gruppe an die Bitburger Holding
Nachdem BMH BRÄUTIGAM die capiton AG bereits beim Erwerb der POLI-TAPE Gruppe vertreten hatte, wurde die Stammmandantin nun auch bei der Veräußerung ihrer Beteiligung an der Gruppe an die Bitburger Holding beraten.
15.06.16
BMH BRÄUTIGAM BERÄT EMPAUA BEIM EINSTIEG VON SALESFORCE
BMH BRÄUTIGAM berät Empaua beim Einstieg des Investors Salesforce Ventures im Rahmen einer Finanzierungsrunde.
17.05.16
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON AG BEI VERKAUF DER NORA SYSTEMS GMBH
BMH BRÄUTIGAM hat die langjährige Mandantin capiton AG bei der Veräußerung ihrer Mehrheitsbeteiligung an der nora systems GmbH an die Intermediate Capital Group plc. (ICG) beraten.
12.05.16
BMH BRÄUTIGAM BERÄT PRIMA BIOMED BEI A$400-MILLIONEN CROSS-BORDER SPIN-OUT
Unter Leitung von BMH BRÄUTIGAM hat ein aus deutschen, australischen und US-amerikanischen Anwälten bestehendes Transaktions-Team Prima BioMed bei der Auslizensierung ihres Krebstherapeutikums CVac im Rahmen eines cross border spin outs beraten.
11.05.16
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CONCARDIS IN 20 MIO SERIE-C-FINANZIERUNGSRUNDE VON ORDERBIRD
Digital+ Partners als Lead Investor und die METRO GROUP investieren als Neugesellschafter und strategische Partner 16,5 Millionen Euro in die orderbird AG, den führenden Anbieter von iPad-Kassensystemen für die Gastronomie im deutschen Sprachraum. Concardis, einer der führenden Payment-Dienstleister in Europa, beteiligt sich im Wege eines Secondary Listing an der Transaktion.
20.03.16
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEI DEM VERKAUF IHRER BETEILIGUNG AN DER FRUITWORK-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM hat die capiton AG bei dem Verkauf ihrer Beteiligung an der Fruitwork-Gruppe (Hamburg) an das Management und die übrigen Gesellschafter beraten.
14.01.16
BMH BRÄUTIGAM BERÄT DAS BERLINER START-UP CROSSENGAGE BEI SIEBENSTELLIGER FINANZIERUNG
BMH BRÄUTIGAM hat das junge Berliner Marketing Technologie Startup CrossEngage beim Abschluss einer siebenstelligen Seed-Finanzierung beraten.
20.11.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT E-HEALTH START-UP MEDEXO BEI 1,25 MILLIONEN EURO FINANZIERUNG
BMH BRÄUTIGAM hat das preisgekrönte Berliner eHealth Startup Medexo (Innovationspreis-IT eHealth 2014/Initiative Mittelstand; Customer Choice Award 2015/Lange Nacht der Start-ups) beim Einsammeln einer 1,25 Millionen Euro Finanzierung beraten.
06.11.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEI DER REKAPITALISIERUNG DER PREFERE RESINS-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM hat den Finanzinvestor capiton AG bei der Refinanzierung seiner Mehrheitsbeteiligung an der Prefere Resins-Gruppe beraten. Im Rahmen der Refinanzierung durch Intermediate Capital Group plc (ICG) kann capiton einen Mittelzufluss realisieren, bleibt aber Mehrheitsgesellschafter.
31.10.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CANNONKIRK BEIM VERKAUF DES INVESTMENTS “CHECKPOINTCHARLIE“
BMH BRÄUTIGAM hat die CannonKirk-Gruppe, Dublin, Irland, bei der Veräußerung ihres Investments “Checkpoint Charlie“ an den Projektentwickler Trockland, Berlin, beraten.
02.10.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT BIG DATA-STARTUP TERAKI BEI FINANZIERUNG DURCH HUB:RAUM

Die Gründer des Berliner Big Data-Startups Teraki wurden von BMH BRÄUTIGAM im Rahmen der Finanzierung durch Hub:raum, den Frühphaseninkubator der Deutschen Telekom, beraten.
01.10.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA BEI VERKAUF DES SHOPPING-CENTERS »SEVENS«
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA bei dem Verkauf des an der Königsallee in Düsseldorf gelegenen Shopping-Centers »Sevens« an CBRE Global Investors beraten.
14.08.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEI VERKAUF AN RTS
BMH BRÄUTIGAM hat die capiton AG beim Verkauf ihrer Beteiligung an der RTS-Gruppe, Wolnzach, an die zur Metro-Gruppe gehörende Media-Saturn-Holding GmbH beraten.
01.07.15
HANDELSBLATT: BMH BRÄUTIGAM ANWÄLTE ERNEUT EMPFOHLEN
Der US-Verlag Best Lawyers hat auch in diesem Jahr exklusiv für das Handelsblatt eine Liste deutscher Juristen aus verschiedenen Rechtsgebieten ermittelt, die von Kollegen empfohlen werden.
19.06.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT VENTECH S.A. BEI BETEILIGUNG AN SPEEXX
Die französische Ventech S.A. hat sich zusammen mit Alto Invest an Speexx (www.speexx.de) beteiligt. Speexx ist einer der bekanntesten Anbieter für professionelles und innovatives Sprachentraining auf Online-Basis.
18.06.15
BMH BRÄUTIGAM GEWINNT CORPORATE LIVEWIRE’S M&A AWARDS 2015
Das englische Corporate Fachblatt "Corporate LiveWire" hat seine M&A Awards 2015 vergeben. BMH BRÄUTIGAM wurde als „Most outstanding law firm“ ausgezeichnet.
16.06.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEI BETEILIGUNG AN TRIOPTICS
BMH BRÄUTIGAM hat die capiton AG beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an der Trioptics GmbH (www.trioptics.com) beraten. Trioptics ist ein weltweit führender Hersteller von optischer Mess- und Fertigungstechnik.
15.06.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT FINLEAP BEI GRÜNDUNG DES ONLINE-VERSICHERUNGSMAKLERS CLARK
BMH BRÄUTIGAM hat FinLeap bei der Gestaltung des Geschäftsmodells des Online-Versicherungsmaklers Clark beraten (www.clark.de). Die Fintech-Firmenschmiede um Hitfox-Gründer Jan Beckers startet damit das zweite Startup nach dem Festgeldvermittler Savedo.
02.06.15
BMH BRÄUTIGAM: EXKLUSIVER LEGAL ADVISOR DES STARTUPBOOTCAMPS | BERLIN | 2015
www.startupbootcamp.org/sponsors.html
01.06.15
BMH BRÄUTIGAM ERNENNT ZWEI NEUE PARTNER
BMH BRÄUTIGAM hat im Jahr 2015 zwei neue Partner ernannt. Zum 1. Juni sind Friederike Kumsteller (Arbeitsrecht) und Alexander Nast (Immobilientransaktionen | Gesellschaftsrecht) zu Partnern ernannt worden.
02.03.15
GRÜNES LICHT FÜR HERLITZ: BMH BRÄUTIGAM BEREITET WEG FÜR 270 MILLIONEN EURO BÖRSENGANG
Nach einer Entscheidung des Kammergerichts Berlin ist der Weg für die Eintragung der Kapitalerhöhung ins Handelsregister frei und damit der Grundstein für den anvisierten 270 Millionen Euro Börsengang gelegt. Dies beschlossen die Richter in einem von Herlitz eingeleiteten Freigabeverfahren (Az. 12 AktG 1/15) am 26.02.2015.
12.02.15
BMH BRÄUTIGAM FÖRDERT MOOT-COURT-TEAM DER HU BERLIN
BMH BRÄUTIGAM sponsert den Humboldt Moot Association e. V. beim diesjährigen Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot und unterstützt das Team der Humboldt-Universität zu Berlin bei der fachlichen Vorbereitung.
28.01.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA ZUM JOINT VENTURE KARSTADT-KU’DAMM 231 MIT HGHI-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA zum Einstieg der HGHI-Gruppe des Berliner Projektentwicklers Dr. Harald G. Huth in das Immobilieninvestment „Karstadt-Ku’damm“, Kurfürstendamm 231, Berlin, beraten.
25.12.14
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA BEIM VERKAUF DER IMMOBILIE „OBERPOLLINGER“ IN MÜNCHEN
BMH BRÄUTIGAM hat die österreichisch-deutsche SIGNA-Gruppe (Wien/München, Immobilieninvestments) bei dem Verkauf der Beteiligung des von SIGNA bereits im Jahr 2007 aufgelegten SIGNA RECAP DEVELOPMENT FUND 01 an dem Karstadt-Warenhaus „Oberpollinger“ in München beraten.
26.11.14
THE LEGAL 500 DEUTSCHLAND EMPFIEHLT BMH BRÄUTIGAM ERNEUT ALS TOP TIER KANZLEI
BMH BRÄUTIGAM wird auch in diesem Jahr als „TOP TIER KANZLEI“ in Berlin durch The Legal 500 Deutschland 2015 empfohlen.
25.11.14
BMH BRÄUTIGAM IM JUVE-RANKING 2015 UNTER DEN TOP-WIRTSCHAFTSKANZLEIEN BERLINS
Das JUVE Handbuch 2015 hat BMH BRÄUTIGAM wie im Vorjahr in sein Ranking der Top-Wirtschaftskanzleien für die Region Berlin aufgenommen.
14.10.14
BMH BRÄUTIGAM BERÄT LEAD INVESTOR CONCARDIS IN DER 10 MILLIONEN DOLLAR SERIE-B-FINANZIERUNGSRUNDE DES BERLINER START-UPS ORDERBIRD
BMH BRÄUTIGAM hat ConCardis, ein Unternehmen der deutschen Banken und Sparkassen und führender Spezialist für bargeldlose Zahlungsabwicklung, beim Einstieg in das Berliner Start-up orderbird beraten.
15.09.14
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON AG BEI VERKAUF DER LAHMEYER-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM hat ihre langjährige Mandantin capiton AG beim Verkauf der Lahmeyer-Gruppe an Tractebel Engineering S.A., die zu GDF SUEZ gehört, beraten.
20.08.14
BERLINER START-UP ENTSORGUNG.DE SCHLIESST JOINT VENTURE MIT ZENTE
BMH BRÄUTIGAM hat Business Angel Marcus Seidel (Games.de, Gutscheine.de, brillen.de, Adcell.de) beim Einstieg des Kölner Entsorgungsunternehmens Zentek in das Berliner Internet-Start-up entsorgung.de beraten.
08.08.14
BMH BRÄUTIGAM ERNEUT NOMINIERT FÜR JUVE AWARD
Nach der Nominierung in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für den Mittelstand“ im Vorjahr ist BMH BRÄUTIGAM für den diesjährigen JUVE Award als „Kanzlei des Jahres für Private Equity & Venture Capital“ nominiert worden.
01.07.14
HANDELSBLATT: BMH BRÄUTIGAM ANWÄLTE ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE EMPFOHLEN
Der US-Verlag Best Lawyers hat exklusiv für das Handelsblatt eine Liste deutscher Juristen aus verschiedenen Rechtsgebieten ermittelt, die von Kollegen empfohlen werden. Wir freuen uns, dass Dr. Benedikt BRÄUTIGAM für Litigation (Prozessführung) und Dr. Roland Gastell für Labour & Employment (Arbeitsrecht) zum dritten Mal in Folge zu den empfohlenen Wirtschaftsanwälten zählen.
26.06.14
BERLINER START-UP CROBO SAMMELT MIT BMH BRÄUTIGAM 4,25 MILLIONEN EURO EIN
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Start-up Crobo sowie die als Eigentümer dahinter stehende Covus-Gruppe bei der Aufnahme einer Wachstumsfinanzierung in Höhe von 4,25 Millionen Euro durch den Risikokapitalgeber Boost&Co. (Paris/London) beraten.
20.06.14
BMH BRÄUTIGAM GEWINNT ACQUISITION INTERNATIONAL 2014 M&A AWARD
Das englische Corporate Finance-Fachblatt Acquisition International hat seine M&A Awards2014 für die besten M&A Teams aus den Bereichen Rechts-, Steuer und Investmentberatung vergeben.
22.05.14
BMH BRÄUTIGAM GEWINNT 2014 CORPORATE INTL MAGAZINE GLOBAL AWARD
Das englische Wirtschaftsmagazin Corporate INTL hat BMH BRÄUTIGAM mit dem 2014 Corporate Intl Magazine Global Award 2014 als ‘Contract Law Firm of the Year in Germany’ ausgezeichnet.
08.04.14
BMH BRÄUTIGAM BERÄT BERLINER START-UP CROBO BEIM ERWERB VON TRAFFICCAPTAIN
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Start-up Crobo sowie die als Eigentümer dahinter stehende Covus-Gruppe beim Erwerb des Online Spielevermarkters TrafficCaptain beraten.
21.02.14
BMH BRÄUTIGAM IST WIEDER TOP-ARBEITGEBER OSTEN IN DER AZUR 100
Im dritten Jahr in Folge ist BMH BRÄUTIGAM im aktuellen Ranking der „azur 100“ unter den fünf Besten der „Top-Arbeitgeber Osten“ gelistet.
15.02.14
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA BEI AUFLÖSUNG ZWEIER JOINT VENTURE MIT CENTRUM-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM berät die österreichisch-deutsche SIGNA-Gruppe (Wien/München, Immobilieninvestments) zum (i) Verkauf ihrer Beteiligung an der Immobilie „Vattenfallhaus“ Spitalerstraße, Hamburg“ an den Joint Venture Partner CENTRUM; sowie (ii) Auskauf des Joint Venture Partners CENTRUM aus dem Investment „Karstadt-Sport“, Mönckebergstraße, Hamburg.
25.01.14
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA BEI VERKAUF DER IMMOBILIE „KARSTADT-GÖTTINGEN“
BMH BRÄUTIGAM hat die österreichisch-deutsche SIGNA-Gruppe (Wien/München, Immobilieninvestments) bei dem Verkauf eines in Göttingen belegenen Karstadt-Hauses an einen Privatinvestor beraten.
07.01.14
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON AG BEI DEM ERWERB DER DYNEA GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM hat den Finanzinvestor capiton AG beim Erwerb der Dynea Gruppe beraten. Der finnische Chemiekonzern ist führend im europäischen Markt für Phenolic Resins (Phenolharz) mit Standorten in Erkner, Finnland, Großbritannien, Polen, Frankreich, Rumänien, Österreich und der Ukraine.
27.12.13
BMH BRÄUTIGAM BERÄT VENTECH S.A. BEI BETEILIGUNG AN PICANOVA GMBH
BMH BRÄUTIGAM hat die französische Ventech S.A. bei der Beteiligung an der Picanova GmbH beraten.
16.12.13
BMH BRÄUTIGAM GEWINNT ERNEUT ACQUISITION INTERNATIONAL LEGAL AWARD
Das englische Corporate Finance-Fachblatt Acquisition International hat seine Legal Awards 2013 für führende international tätige Wirtschaftkanzleien in verschiedenen Kategorien vergeben. BMH BRÄUTIGAM wurde als „ Corporate Litigation Law Firm of the Year - Germany“ ausgezeichnet.
09.12.13
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON AG BEI REFINANZIERUNG DER NORA SYSTEMS GMBH
BMH BRÄUTIGAM hat die langjährige Mandantin capiton AG bei der Refinanzierung ihrer Mehrheitsbeteiligung an der nora systems GmbH durch die Intermediate Capital Group plc. (ICG) beraten.
06.12.13
THE LEGAL 500 DEUTSCHLAND EMPFIEHLT BMH BRÄUTIGAM
BMH BRÄUTIGAM wird als „TOP TIER KANZLEI“ Deutschland 2014 im redaktionellen Teil des Handbuchs The Legal 500 Deutschland empfohlen, insbesondere die vier Anwälte Dr. Benedikt BRÄUTIGAM, Dr. Roland Gastell, Boris Reschucha und Johannes Wolf.
18.10.13
BMH BRÄUTIGAM BERÄT EIGENTÜMER BEIM VERKAUF DER HAUPT PHARMA GRUPPE AN AENOVA
BMH BRÄUTIGAM hat gemeinsam mit Prange & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater die Eigentümer der Haupt Pharma AG beim Verkauf der Haupt Pharma Gruppe an die Aenova Gruppe beraten.
08.08.13
BMH BRÄUTIGAM NOMINIERT FÜR JUVE AWARD
BMH BRÄUTIGAM ist für den diesjährigen JUVE Award als „Kanzlei des Jahres für den Mittelstand“ nominiert worden: http://www.juve.de/awards.
06.08.13
BMH BRÄUTIGAM BERÄT COVUS BEIM LAUNCH VON ADEX
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Internetunternehmen Covus bei der Investition in das Gemeinschaftsprojekt „The AdExchange“, kurz Adex, von Covus, der Medienholding Virtual Minds und der Berliner Beteiligungsgesellschaft Blue Interactive beraten.
19.07.13
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SCHUR FLEXIBLES BEI ERWERB VON ALFA-BETA ROTO
BMH BRÄUTIGAM hat die Schur Flexibles Gruppe beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am griechischen Hersteller für Kunststoffverpackungen Alfa-Beta Roto S.A. beraten.
04.07.13
BMH BRÄUTIGAM GEWINNT ACQUISITION INTERNATIONAL 2013 M&A AWARD
Das englische Corporate Finance-Fachblatt Acquisition International hat seine M&A Awards2013 für die besten M&A Teams aus den Bereichen Rechts-, Steuer und Investmentberatung vergeben. BMH BRÄUTIGAM wurde als „German Contract Law Firm of the Year“ ausgezeichnet http://acquisition-intl.com/index.php/awards/2013-maa-awards.
25.06.13
BMH BRÄUTIGAM BERÄT COVUS PRO BEI AUFNAHME EINER CROWDFINANZIERUNG AUF SEEDMATCH
BMH BRÄUTIGAM hat das neue Covus Start-up Pro.de bei der Aufnahme einer Crowdfinanzierung auf Seedmatch gesellschaftsrechtlich beraten. Die Pro.de wird einen neuen App-Store für Windows-PCs anbieten.
11.06.13
HANDELSBLATT: BMH BRÄUTIGAM ANWÄLTE ERNEUT EMPFOHLEN
Der US-Verlag Best Lawyers hat exklusiv für das Handelsblatt eine Liste deutscher Juristen aus verschiedenen Rechtsgebieten ermittelt, die von Kollegen epmfohlen werden.
25.02.13
BMH BRÄUTIGAM IST ERNEUT TOP-ARBEITGEBER OSTEN IN DER AZUR 100
Auch in diesem Jahr ist BMH BRÄUTIGAM wieder unter den fünf besten der „Top-Arbeitgeber Osten“ im aktuellen Ranking der „azur 100“ gelistet:
19.12.12
BMH BRÄUTIGAM GEWINNT ACQUISITION INTERNATIONAL 2012 LEGAL AWARD
Das englische Corporate Finance-Fachblatt Acquisition International hat seine Legal Awards 2012 für führende international tätige Wirtschaftkanzleien in verschiedenen Kategorien vergeben. BMH BRÄUTIGAM wurde als „German Venture Capital Law Firm of the Year“ ausgezeichnet.
22.11.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT H-BAU TECHNIK GMBH BEI ERWERB DER KUNEX GMBH
Der Baustoffhersteller H-Bau Technik GmbH hat vom Insolvenzverwalter der KUNEX® Kunststoff-Extrusions- und Verarbeitungs-GmbH die wesentlichen Assets der Bereiche Fugenbänder und Hartprofile übernommen.
06.09.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT COVUS BEI JOINT VENTURE MIT PROSIEBENSAT.1
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat Seriengründer Sven Lubek und seine Covus Holding beim Einstieg von ProSiebenSat.1 bei der neu gegründeten Covus Ventures beraten.
05.09.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT OMNES CAPITAL BEI TENNIS-POINT BETEILIGUNG
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die Omnes Capital, vormals Crédit Agricole Private Equity (CAPE), bei ihrer Beteiligung an der Tennis-Point GmbH, Oelde, beraten.
05.09.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT SCHUR FLEXIBLES BEI FLEXOFOL-ERWERB
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die durch den Finanzinvestor capiton AG geführte Schur Flexibles-Gruppe beim Erwerb der Flexofol Verpackungen GmbH, Kempten, beraten.
17.08.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER GEWINNT ACQUISITION INTERNATIONAL 2012 M&A AWARD
Das englische Corporate Finance-Fachblatt Acquisition International hat seine M&A Awards 2012 für die besten M&A Teams aus den Bereichen Rechts-, Steuer und Investmentberatung vergeben. BMH BRÄUTIGAM & Partner wurde als „German Contract Law Firm of the Year“ ausgezeichnet.
31.07.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT APRICUM BEIM VERKAUF DER FHF-GRUPPE AN COOPER INDUSTRIES
Der US-amerikanische Elektrotechnik- und Industriekonzern Cooper Industries plc mit Hauptsitz in Houston, Texas, eines der ältesten noch bestehenden Großunternehmen der USA (Umsätze 2011 USD 5,4 Milliarden), hat die FHF-Gruppe mit Sitz in Mülheim von der APRICUM CAPITAL GmbH übernommen.
14.06.12
HANDELSBLATT: BMH ANWÄLTE EMPFOHLEN
Das Handelsblatt hat durch den US-Verlag Best Lawyers auf der Grundlage von Kollegenempfehlungen „Deutschlands beste Wirtschaftsanwälte“ ermittelt.
15.05.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER ERNENNT ZWEI NEUE PARTNER
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat im Jahr 2012 zwei neue Partner ernannt. Zum 1. Januar 2012 ist Johannes Wolf (Prozessführung) als Gesellschafter in die Partnerschaft aufgenommen und Anna Auerbach, LL.M. (Sydney) (Gesellschaftsrecht | M&A) zur Partnerin ernannt worden.
25.04.12
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA ZUM JOINT VENTURE KARSTADT SPORT HAMBURG MIT CENTRUM
BMH BRÄUTIGAM hat die österreichisch-deutsche SIGNA-Gruppe (Wien/München, Immobilieninvestments) zum Erwerb einer 50%igen Beteiligung an der in der Hamburger Mönckebergstraße gelegene Einzelhandelsimmobilie „Karstadt Sport“ von dem Düsseldorfer Projektentwickler CENTRUM beraten.
05.03.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT LAHMEYER-GRUPPE BEI DEM ERWERB DES INTERNATIONALEN WASSERGESCHÄFTS DER PÖYRY-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM & Partner berät Lahmeyer bei dem Erwerb der Pöyry Environment GmbH. Die Pöyry Environment GmbH ist weltweit auf den Gebieten Wasserwirtschaft, Meerwasserentsalzung, Abwasserentsorgung und Abfallwirtschaft tätig.
01.03.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT DOUGHTY HANSON BEIM VERKAUF DES BUSINESS- UND SCIENCEPARK UFERSTADT FÜRTH
Das britische Private-Equity Unternehmen Doughty Hanson hat den Business- und Sciencepark Uferstadt Fürth an die Investa Immobiliengruppe verkauft. BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die Transaktion auf Seiten von Doughty Hanson begleitet.
21.02.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT REVOTAR BEIM ABSCHLUSS EINER MEILENSTEINABHÄNGIGEN FINANZIERUNGSRUNDE
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die Revotar Biopharmaceuticals AG beim Abschluss einer meilensteinabhängigen Finanzierungsrunde beraten. An der Finanzierungsrunde haben sich neben den bisherigen Risikokapitalgebern (u. a. die bmp media investors AG sowie die Beteiligungsfonds der Länder Brandenburg und Sachsen) drei Neuinvestoren beteiligt.
15.02.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER IST TOP-ARBEITGEBER OSTEN IN DER AZUR 100
Im aktuellen Ranking der „azur100“ ist BMH BRÄUTIGAM & Partner unter den fünf besten der „Top-Arbeitgeber Osten“ gelistet.
14.02.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT GUTSCHEINE.DE BEI VERKAUF AN RTL INTERACTIVE
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die Gesellschafter der Gutscheine.de HSS GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die RTL Tochter RTL interactive GmbH, beraten. Auch nach dem Erwerb durch die Mediengruppe RTL Deutschland bleibt Gründer Marcus Seidel Geschäftsführer des Portals.
05.01.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT CAPITON AG BEIM ERWERB DER SCHUR FLEXIBLE-GRUPPE
Zusammen mit dem Branchenexperten Jakob A. Mosser und unter Rückbeteiligung des familiengeführten dänischen Verpackungsherstellers Schur International A/S hat capiton AG die Schur Flexible-Gruppe übernommen.
15.11.11
HAWESKO ÜBERNIMMT MEHRHEITSBETEILIGUNG BEI WEIN & VINOS
Die börsennotierte Weinhandelsgruppe Hawesko (Jahresumsatz EUR 380 Mio.) hat eine 70 %ige Beteiligung an dem Berliner Wettbewerber Wein & Vinos erworben. BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die Gesellschafter von Wein & Vinos bei dieser Transaktion beraten.
01.11.11
SIGNA ERWIRBT KARSTADT-WARENHÄUSER „OBERPOLLINGER“ UND „SPORT“ IN MÜNCHEN
Die österreichisch-deutsche SIGNA-Gruppe hat im Rahmen eines Joint Ventures mit der Düsseldorfer CENTRUM (Projektentwicklung) die beiden Karstadt-Warenhäuser “Oberpollinger“ und “Sport“ in der Münchener Neuhauser Straße erwoben.
25.10.11
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT CAPITON AG BEI DEM ERWERB EINES FOLIENVERPACKUNGSUNTERNEHMENS VON DER GEA-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM & Partner berät capiton bei dem Erwerb des Geschäftsbetriebs der CFS Kempten GmbH von der GEA-Gruppe. Das zukünftig unter dem Namen CFS-Dixie Flexibles GmbH firmierende Unternehmen ist Hersteller hochwertiger Folienverpackungen für die Nahrungsmittelindustrie.
20.09.11
CRÉDIT AGRICOLE PRIVATE EQUITY ERWIRBT BETEILIGUNG AN DER TRUSTYOU GMBH
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die Crédit Agricole Private Equity (CAPE) bei ihrer Beteiligung an der TrustYou GmbH, München, beraten, an der unter anderem auch Holtzbrinck Ventures maßgeblich beteiligt ist.
18.08.11
BAUBEGINN ILA BERLIN AIR SHOW
Baubeginn für das neue Gelände der ILA Berlin Air Show am neuen Flughafen Berlin Brandenburg. BMH BRÄUTIGAM & Partner begleitet das Projekt notariell.
09.06.11
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT COVUS HOLDING BEI VERKAUF DER COVUS GAMES AN PROSIEBENSAT1 DIGITAL
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die Covus Holding GmbH beim Verkauf von 51 Prozent ihrer Geschäftsanteile an dem Onlinegames-Vermarkter Covus Games an die ProSiebenSat.1 Digital, eine Tochter der ProSiebenSat.1 Group, beraten.
21.04.11
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT CAPITON AG BEI BETEILIGUNG AN POLI-TAPE-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die langjährige Mandantin capiton bei ihrer Beteiligung an der Poli-Tape-Gruppe (führender Hersteller beschichteter Folien zur individuellen Beschriftung und Bedruckung von Textilien und Werbemitteln mit Standorten in Deutschland, Italien und USA) beraten.
17.03.11
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT GESELLSCHAFTER DER CAPITAL GAMES BEI VERKAUF AN BOB MOBILE AG
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat den Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer des Online-Spiele-Publishers Capital Games bei dem Verkauf von 100 % der Anteile an Capital Games beraten.
10.06.08
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA BEI DER AUFLAGE DES SIGNA RECAP DEVELOPMENT FUND 01
BMH BRÄUTIGAM hat die SIGNA-Gruppe (Wien/München, Immobilieninvestments) bei der Auflage des SIGNA RECAP DEVELOPMENT FUND 01 beraten.
16.04.21
BMH BRÄUTIGAM berät flexperto bei Exit an RGI
BMH BRÄUTIGAM hat die Gesellschafter des SaaS Unternehmens flexperto bei der Veräußerung an RGI, einem unabhängigen Softwareanbieter und europäischen Marktführer der digitalen Transformation von Versicherern, beraten.
RGI, ein Portfoliounternehmen von Corsair Capital, erweitert mit der Übernahme das eigene Produktportfolio cloudbasierter Angebots- und Kommunikationsdienstleistungen und baut seine Vorreiterstellung in Europa sowie die Präsenz in der DACH-Region weiter aus.
Zum Hintergrund:
Das Team von BMH BRÄUTIGAM berät regelmäßig beim Erwerb und Verkauf von Unternehmen sowie Exits von Startups und konnte bei dieser Transaktion erfolgreich seine umfangreiche Expertise sowohl im Venture Capital als auch im M&A/Private Equity ausspielen.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Tina Schmidt, Till Wansleben, David Thüning (alle M&A/ Venture Capital), Dr. Sebastian Krieg (Tax)
14.04.21
BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird bei € 6,6 Millionen Finanzierungsrunde von Hive
BMH BRÄUTIGAM hat Earlybird Venture Capital im Rahmen der Seed-Finanzierungsrunde des Berliner Logistik-Startup Hive in Höhe von 6,6 Millionen Euro beraten.
Hive wurde 2020 von Oskar Ziegler, Franz Purucker und Leonard von Kleist in Berlin gegründet und unterstützt E-Commerce-Unternehmen, eine wettbewerbsfähige und skalierbare Versandlogistik aufzubauen. Durch die Corona-Pandemie hat der gesamte E-Commerce-Sektor einen weiteren Schub erhalten und mehr denn je müssen sich D2C-Marken auf Produktverkauf und Markenaufbau konzentrieren können. Als echte Alternative zu Amazon und Co. bietet ihnen Hive eine technologiegestützte, skalierbare und extrem effiziente Versandlogistik aus einer Hand, inklusive eigens betriebener Logistikzentren sowie State-of-the-Art Software mit maßgeschneiderten Analysen, Prognosen und Vorschlägen etwa zur Beschaffung von Artikeln mit geringen Lagerbeständen, an.
Das frische Kapital wird das junge Unternehmen für den Ausbau des Produktangebotes, die Erschließung neuer Märkte sowie die schrittweise Vergrößerung des Berliner Teams verwenden.
Zum Hintergrund: BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird laufend bei Investments (zuletzt beim Einstieg in Instamotion, im Rahmen der Series-D-Finanzierungsrunde von Unicorn sennder sowie beim Einstieg in Energy Robotics, Upvest, sowie bereits bei der Fusion von Everoad und sennder) und konnte die Mandatsbeziehung weiter festigen und ausbauen.
Team BMH BRÄUTIGAM: Dr. Patrick Auerbach, Dr. Alexander Wulff, Raoul Moritz Nissen, Edzard Rothen (alle Venture Capital)
16.03.21
BMH BRÄUTIGAM berät capiton beim Einstieg in Wundex
BMH BRÄUTIGAM hat den Finanzinvestor capiton beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der Wundex Gruppe beraten.
Die beiden Gründer der Unternehmensgruppe bleiben als Geschäftsführer sowie als Gesellschafter im Unternehmen. Damit sind ideale Voraussetzungen für die Fortsetzung des eingeschlagenen Wachstumspfades als innovativer Anbieter für integrierte Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden geschaffen.
Die Transaktion steht noch unter den marktüblichen Vorbehalten.
Zum Hintergrund:
Das Team von BMH BRÄUTIGAM berät capiton seit über zwei Jahrzehnten beim Erwerb und dem Verkauf von Beteiligungen, zuletzt u.a. bei der Veräußerung von Trioptics an Jenoptik und beim Erwerb der Cedes Gruppe.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Tina Schmidt (Lead), Jan-Peter Heyer, Till Wansleben, David Thüning (alle Private Equity ǀ Corporate/M&A), Dr. Andrea Reichert-Clauß (Kartellrecht), Dr. Sylko Winkler (Finanzierung)
12.03.21
BMH BRÄUTIGAM berät Habyt bei Übernahme von Quarters
BMH BRÄUTIGAM hat Co-Living Anbieter Habyt bei der Übernahme von Quarters, einem der größten Co-Living-Anbieter der Welt, beraten.
02.03.21
BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird bei € 24 Millionen Finanzierungsrunde von Instamotion
BMH BRÄUTIGAM hat Earlybird Venture Capital im Rahmen der Series-B-Finanzierungsrunde des Münchner E-Commerce- und Mobility-Unternehmens Instamotion in Höhe von 24 Millionen Euro beraten.
Neben Earlybird Venture Capital beteiligen sich weitere Bestandsinvestoren wie THI Investments und ACT Ventures an der aktuellen Runde. Lead-Investor Gruner und Jahr Digital Ventures, der das Unternehmen ebenso wie bereits die Allianz mit einem strategischen Investment unterstützt, steigt neu als Investor ein.
Zum Hintergrund: BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird laufend bei Investments (zuletzt im Rahmen der Series-D-Finanzierungsrunde von Unicorn sennder, beim Einstieg in Energy Robotics und Upvest, sowie bereits bei der Fusion von Everoad und sennder) und konnte die Mandatsbeziehung weiter festigen und ausbauen.
Team BMH BRÄUTIGAM: Dr. Alexander Wulff, Till Wansleben (beide Venture Capital)
02.02.21
BMH BRÄUTIGAM berät Tracks bei € 2 Mio. Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Logistik-Startup Tracks im Rahmen der Pre-Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von € 2 Mio. beraten.
Zum Hintergrund: BMH BRÄUTIGAM berät neben Investoren auch regelmäßig aufstrebende Startups bereits während der Gründungsphase und bei späteren Finanzierungsrunden. Wir freuen uns, Tracks nach der Finanzierungsrunde auch laufend weiter auf ihrem Wachstumskurs zu begleiten. Der Kontakt zu Tracks kam über Empfehlungen aus dem Markt zustande.
Team BMH BRÄUTIGAM: Dr. Alexander Wulff, Katharina Erbe (beide Venture Capital)
20.01.21
BMH BRÄUTIGAM berät Superchat bei € 2,8 Mio. Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Tech-Startup Superchat im Rahmen der Seed- Finanzierungsrunde in Höhe von € 2,8 Mio. beraten.
Neben Lead-Investor 468 Capital haben sich auch namhafte Business Angels wie Mato Perić, Matt Robinson, Rolf Schrömgens (Trivago) und Kai Hansen (Lieferando) an der Runde beteiligt. Um zusätzliche Branchen zu erschließen und neue Kunden zu gewinnen, wird Superchat das frische Kapital vor allem in den Ausbau des Teams und die Weiterentwicklung der Softwarelösung investieren.
Zum Hintergrund: BMH BRÄUTIGAM berät neben Investoren auch regelmäßig aufstrebende Startups bereits während der Gründungsphase und bei späteren Finanzierungsrunden. Wir freuen uns, Superchat nach der Finanzierungsrunde auch laufend weiter auf ihrem Wachstumskurs zu begleiten. Der Kontakt zu Superchat kam über Empfehlungen aus dem Markt zustande.
Team BMH BRÄUTIGAM: Bastian Reinschmidt, Till Wansleben (beide Venture Capital)
18.01.21
BMH BRÄUTIGAM ernennt neue Partnerin
BMH BRÄUTIGAM ernennt Katharina Erbe, LL. M. (UC Hastings) (Venture Capital │IP/IT) zum Jahreswechsel zur Salary Partnerin.
Die Entwicklung von Katharina Erbe und die Partnerernennungen der letzten Jahre zeigen ohne Zweifel den Erfolg der Kanzleistrategie, aus den eigenen Reihen zu wachsen, sowie die hervorragende Qualität des eigenen Nachwuchses. Die erfolgreiche Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Begleitung der jungen Associates auf ihren individuellen Karrierewegen sind bei BMH BRÄUTIGAM nicht nur ein Versprechen sondern Teil der gelebten Kanzleikultur.
Team BMH BRÄUTIGAM: Katharina Erbe, LL. M. (UC Hastings) (Venture Capital │IP/IT)
14.01.21
BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird bei Serie D Finanzierungsrunde von Unicorn sennder
BMH BRÄUTIGAM hat Earlybird Venture Capital im Rahmen der Serie D Finanzierungsrunde von Portfoliounternehmen sennder in Höhe von US$ 160 Millionen beraten. Damit erreicht sennder als Europas führende digitale Spedition eine Bewertung von mehr als US$ 1 Milliarde und zählt damit zu den wertvollsten europäischen Startups.
Seit der Gründung im Jahr 2015 durch David Nothacker, Julius Köhler und Nicolaus Schefenacker ist das Berliner Unternehmen, das mit seiner in-house entwickelten Technologie gewerbliche Verlader direkt mit Spediteuren verbindet, bemerkenswert gewachsen. sennder zählt aktuell mehr als 800 Talente an sieben internationalen Standorten und wird in diesem Jahr mehr als eine Million FTL-Ladungen abwickeln.
Ein Großteil des frischen Kapitals (US$ 100 Million) wird für den Ausbau von sennder‘s Technologie verwendet. Das weitere Kapital fließt in die rapide Expansion in neue europäische Märkte mit dem Fokus auf strategische Partnerschaften.
Zum Hintergrund:
BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird laufend bei Investments (zuletzt beim Einstieg in Energy Robotics und Upvest, sowie bereits bei der Fusion von Everoad und sennder) und konnte die Mandatsbeziehung weiter festigen und ausbauen.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Alexander Wulff, Till Wansleben (beide Venture Capital)
13.01.21
BMH BRÄUTIGAM berät Recare bei € 2 Mio. Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat Recare, eines der führenden digitalen Startups in der deutschen Gesundheitsbranche, im Rahmen der € 2 Mio. Finanzierungsrunde beraten.
Recare wurde 2017 von Maximilian Greschke und Charles Cote mit dem Ziel gegründet, das Entlassungsmanagement für Patienten aus dem Krankenhaus mit einem B2B-Marktplatz zu digitalisieren.
Neben Lead-Investor DieBrückenKöpfeX, einem auf innovative Startups im Gesundheitswesen spezialisierten Fonds, investieren aus dem bestehenden Gesellschafterkreis unter anderem der Thieme Verlag, Petra Becker (Eigentümerin Dr. Becker Klinikgruppe), TECH Beteiligungen und die bekannten Berliner Business Angel Niklas Östberg und Dr. Oliver Pabst, welche bereits seit der Pre-Seed-Runde dabei sind. Das frische Kapital soll angesichts einer einmaligen Marktopportunität durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), einem 4,3 Milliarden Euro Förderpaket für die Digitalisierung in Krankenhäusern, vor allem in die operative Skalierung der Plattform in Deutschland investiert werden. Weiterhin sollen der Aufbau des Geschäfts in Frankreich sowie der Ausbau der Plattform für eine stärkere Integration von Kostenträgern weiter vorangetrieben werden.
Zum Hintergrund:
BMH BRÄUTIGAM betreut Recare bereits seit der Gründung und konnte die Mandatsbeziehung seitdem stetig weiter ausbauen und vertiefen.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Alexander Wulff, Edzard Rothen (beide Venture Capital)
12.01.21
BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird bei € 2 Mio. Finanzierungsrunde von Energy Robotics
BMH BRÄUTIGAM hat Earlybird Venture Capital bei der Seed Finanzierungsrunde des Darmstädter Startup Energy Robotics in Höhe von 2 Millionen Euro beraten.
Das 2019 als Spin-off der Technischen Universität Darmstadt gegründete Unternehmen Energy Robotics bietet die erste kommerziell verfügbare Softwareplattform für mobile, KI-basierte Inspektionsroboter.
Mit dem neu gewonnenen Kapital von einer Reihe von hochkarätigen Investoren kann das junge Unternehmen weiter wachsen und sein Angebot in Richtung Plattformökonomie und Robot-a-a-Service weiter ausbauen. Neben Earlybird als europäischem Technologie-Investor beteiligen sich auch Multi-Aufsichtsrat Dr. Paul Achleitner, Dr. Gerhard Roiss (ehemaliger CEO des österreichischen Ölkonzerns OMV), Martin Klässner (E-Mobility-Experte und CEO der has-to-be GmbH) und Andrej Henkler (Business Angel und Serienunternehmer; bekannt durch Investitionen in Unternehmen wie Palantir) an der Finanzierungsrunde.
Zum Hintergrund:
BMH BRÄUTIGAM Partner Bastian Reinschmidt konnte das Vertrauen von Earlybird über die laufende Zusammenarbeit bei Portfoliogesellschaften von Earlybird gewinnen, die durch die Kanzlei in Finanzierungsrunden vertreten wurden. BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird nun laufend bei Investments, zuletzt bei der Fusion von Everoad und Sennder sowie dem Investment in Upvest, und kann damit die Mandatsbeziehung zu Earlybird weiter festigen und ausbauen.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Bastian Reinschmidt, Till Wansleben, Raoul Moritz Nissen, Jonas Kiehne (alle Venture Capital)
29.12.20
BMH BRÄUTIGAM berät SIGNA Innovations beim Einstieg in das Brüsseler PropTech Shayp
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Innovations im Rahmen der € 1,9 Mio Finanzierungsrunde des Wasserverbrauchsanalyse-PropTech Shayp beraten.
Zum Hintergrund:
Das Team von BMH BRÄUTIGAM freut sich, die Mandatsbeziehung zur SIGNA weiter ausbauen und festigen zu können und berät SIGNA Innovations mittlerweile zu sämtlichen Investments. Unterstützt wurde es aufgrund des grenzüberschreitenden Bezugs durch die belgischen Anwälte Robrecht Coppens und Filip Jorens der Brüsseler Anwaltskanzlei LOYENS & LOEFF CVBA.Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Alexander Wulff, Dr. Niclas Minderjahn (beide Venture Capital)17.12.20
BMH BRÄUTIGAM berät VR Ventures und Schwarzwälder Boten bei rund € 8,5 Mio Finanzierungsrunde von RightNow
BMH BRÄUTIGAM begleitet mit Redstone die Investments von Wagniskapitalgeber VR Ventures sowie des Family Office des Schwarzwälder Boten im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen € 8,5 Mio Serie A Finanzierungsrunde des Düsseldorfer LegalTechs RightNow.
Mit dem frischen Kapital wird das Gründer-Trio, das zuletzt vom Forbes Magazin auf die Liste der “30 under 30” aufgenommen wurde, das weitere Wachstum finanzieren, bestehende Produkte ausbauen und neue Märkte erschließen. Mit bisher über 350.000 Kunden, die RightNow zur Durchsetzung ihrer Rechtsansprüche genutzt haben, ist das Unternehmen auf dem Weg, die führende Plattform für den Ankauf von Konsumentenforderungen aufzubauen.
Zum Hintergrund:
Unser Partner Bastian Reinschmidt konnte das Vertrauen von Redstone in BMH BRÄUTIGAM über Empfehlungen aus dem Netzwerk und Zusammenarbeit in gemeinsamen Transaktionen gewinnen. Mit den Investments von VR Ventures und des Schwarzwälder Boten ist BMH BRÄUTIGAM nun erstmalig auch an der Seite von Redstone tätig geworden. Wir freuen uns sehr, Redstone nach dieser herausfordernden und spannenden Transaktion auch zukünftig zu begleiten.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Patrick Auerbach, Edzard Rothen, Bastian Reinschmidt (alle Venture Capital)
10.12.20
BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird bei € 5 Mio. Finanzierungsrunde von Upvest
BMH BRÄUTIGAM hat Earlybird Venture Capital bei der Serie A+ Finanzierungsrunde des Berliner FinTech-Unternehmens Upvest in Höhe von 5 Millionen Euro beraten.
Das 2017 von Martin Kassing gegründete Berliner Unternehmen Upvest bietet FinTechs europaweit eine skalierbare und modulare digitale Infrastruktur zum Vertrieb und der Verwahrung von Anlageprodukten für Privatanleger.
Mit der zusätzlichen Finanzierung unter anderem durch Earlybird, einen der erfahrensten Venture Capital Investoren in Europa, und N26 Gründer Maximilian Tayenthal konnte Upvest Kapital in Höhe von insgesamt 12 Millionen Euro einsammeln. Mit dem frischen Kapital wird Upvest eine Wertpapierhandelsbank-Lizenz beantragen sowie das Team von aktuell 25 Mitarbeitern bis Ende 2021 nahezu verdoppeln.
Zum Hintergrund:
Unser Partner Bastian Reinschmidt konnte das Vertrauen von Earlybird in BMH BRÄUTIGAM über die laufende Zusammenarbeit bei Portfoliogesellschaften von Earlybird gewinnen, die durch uns in Finanzierungsrunden vertreten wurden. Nach der Beratung bei der Fusion von Everoad und Sennder ist BMH BRÄUTIGAM nun wiederholt auf Seiten von Earlybird tätig geworden. Wir freuen uns sehr, die Mandatsbeziehung zu Earlybird weiter festigen und ausbauen zu können.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Bastian Reinschmidt, Till Wansleben, Jonas Kiehne (alle Venture Capital), Sebastian Krieg (Steuern)
18.11.20
BMH BRÄUTIGAM berät EVP beim Erwerb der Principle Healthcare Gruppe
BMH BRÄUTIGAM hat Euro Vital Pharma beim Erwerb der Principle Healthcare Gruppe beraten.
Die Principle Healthcare Gruppe ist einer der führenden europäischen Hersteller und Anbieter von Vitaminen, Mineralien und Nahrungsergänzungsmitteln im Private Label Consumer Healthcare Bereich.
Die Euro Vital Pharma (EVP) Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg ist ein Portfoliounternehmen des Private Equity Investors capiton. Die Akquisition der Principle Healthcare Gruppe stellt für EVP einen weiteren Baustein in der europäischen Expansionsstrategie dar. BMH BRÄUTIGAM hat EVP zu den deutsch-rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten. Für Aspekte des ausländischen Rechts hat BMH BRÄUTIGAM mit den Kanzleien Shoosmiths (UK) und BBH (Slowakei) aus dem eigenen internationalen Netzwerk kooperiert.
Über den Kaufpreis haben Verkäufer und Käufer Stillschweigen vereinbart.
Zum Hintergrund:
Das Team von BMH BRÄUTIGAM berät die EVP Gruppe seit ihrem Erwerb durch den Private Equity Investor capiton, den wir bereits seit über zwei Jahrzehnten zu unserem namhaften Mandantenstamm zählen.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Sylko Winkler (Corporate/M&A | Finanzierung), Dr. Andrea Reichert-Clauß (Corporate/M&A | Managementbeteiligung), Till Wansleben (Corporate/M&A)
17.11.20
BMH BRÄUTIGAM berät Forto bei rund $ 50 Mio. Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Logistik-Startup bei der kürzlich abgeschlossenen Serie B-1 Finanzierungsrunde in Höhe von rund 50 Millionen US-Dollar beraten.
Forto, vormals FreightHub, wurde 2016 von Ferry Heilemann, Erik Muttersbach und Michael Wax in Berlin mit dem Ziel gegründet, einen digitalen Spediteur für Verlader des 21. Jahrhunderts zu entwickeln.
Neben Neuinvestoren Inven Capital (Leadinvestor) und Iris Capital, haben sich auch die derzeitigen Investoren, darunter u.a. Maersk, Northzone, Cherry Ventures und der italienische Risikofonds H14 an der Finanzierungsrunde beteiligt.
Das frische Kapital soll vor allem die Entwicklung der eigenen Supply-Chain-Management- Lösungen vorantreiben und den Ausbau der europäischen und asiatischen Präsenz steigern.
Insgesamt konnte Forto seit der Gründung nun bereits Kapital in Höhe eines Gesamtvolumens von 126 Millionen US-Dollar einsammeln.
Zum Hintergrund:
Der Kontakt zu Forto kam über Empfehlungen aus unserem Netzwerk zustande. Das Team von BMH BRÄUTIGAM hat Forto im Rahmen dieser Finanzierungsrunde erstmals beraten. Das Unternehmen gehört aktuell zu den Top 20 Spediteuren für den Handel zwischen Asien und Europa sowie zu den Top10 Startups in Deutschland.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Patrick Auerbach, Dr. Alexander Wulff, Katharina Erbe, Bastian Reinschmidt (alle Venture Capital)
29.09.20
BMH BRÄUTIGAM berät Coveris beim Erwerb des Papierbeutelherstellers HLB|SFV
BMH BRÄUTIGAM hat Coveris beim Erwerb des Papierbeutelherstellers HLB|SFV beraten.
24.09.20
BMH BRÄUTIGAM berät CrossEngage beim strategischen Zusammenschluss mit GPredictive
BMH BRÄUTIGAM hat den Berliner Customer-Data-Plattform-Anbieter CrossEngage beim Zusammenschluss mit GPredictive, einer Customer Prediction Plattform, beraten.
09.09.20
BMH BRÄUTIGAM berät capiton beim Erwerb der Cedes AG
BMH BRÄUTIGAM hat capiton beim Erwerb sämtlicher Anteile an der Cedes AG beraten.
Die Cedes AG mit Sitz in Landquart, Schweiz, ist ein führendes Sensortechnologie Unternehmen in der Aufzugs- und Türenindustrie. Die Cedes Gruppe erwirtschaftete 2019 rund CHF 55 Mio. Umsatz mit rund 320 Mitarbeitern und Tochtergesellschaften in China, den USA, Singapur und Japan.
Zum Hintergrund:
Die Anwälte von BMH BRÄUTIGAM beraten capiton seit über zwei Jahrzehnten beim Erwerb und dem Verkauf von Beteiligungen, zuletzt u.a. bei der Veräußerung der Trioptics GmbH an die Jenoptik AG und beim Erwerb der CNP Gruppe.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Jan-Peter Heyer, Tina Schmidt, Till Wansleben (alle Private Equity ǀ Corporate/M&A), Dr. Sylko Winkler (Finanzierung), Dr. Andrea Reichert-Clauß (Kartellrecht ǀ Managementbeteiligung)
09.09.20
BMH BRÄUTIGAM berät Phantasma Labs bei Seed- Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner DeepTech-Startup Phantasma Labs im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen siebenstelligen Seed-Finanzierungsrunde beraten.
Das Unternehmen, das von Ramakrishna Nanjundaiah und Maria Meier gegründet wurde, entwickelt eine Plattform, die komplexes menschliches Verhalten in extremen Situationen für das Training autonomer Fahrzeuge simuliert.
Das frische Kapital kommt von Lead-Investor APEX Venture, Signals VC, dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH gemanagten VC Fonds Technologie Berlin, Wi Venture, Entrepreneur First und mehreren hochkarätigen Business Angels und soll in den Ausbau des Teams sowie der Produktentwicklung fließen.
Zum Hintergrund:
Das Team von BMH BRÄUTIGAM hat Phantasma Labs im Rahmen dieser Finanzierungsrunde erstmals beraten. Seitdem konnten wir die Mandatsbeziehung weiter ausbauen und festigen und beraten das Unternehmen nunmehr laufend in gesellschafts- und vertragsrechtlichen Angelegenheiten. Das Mandat kam über Empfehlungen aus unserem Netzwerk zustande.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Matthias Rüping, Katharina Erbe (beide Venture Capital), Dr. Sebastian Krieg (Tax)
28.08.20
BMH BRÄUTIGAM berät FREO beim Erwerb eines Entwicklungsgrundstücks in Berlin-Mitte
BMH BRÄUTIGAM hat die FREO Group, einen europaweit agierenden Investmentmanager und Projektentwickler, im Rahmen einer Off-Market-Transaktion beim Erwerb eines circa 1.100 Quadratmeter großen Entwicklungsgrundstücks in der Seydelstraße 14 in Berlin-Mitte beraten.
Zum Hintergrund:
Das Team von BMH BRÄUTIGAM berät FREO-Deutschland seit nunmehr knapp vier Jahren und seit diesem Jahr auch als General Legal Counsel in den laufenden Angelegenheiten. Wir freuen uns sehr, dass wir die Mandatsbeziehung auch nach dem Fortgang des FREO Geschäftsführers Sebastian Greinacher in 6/2019 erfolgreich fortführen und ausbauen konnten.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Boris Reschucha, Katja Walkhoff
03.08.20
BMH BRÄUTIGAM berät GoLiving bei der Fusion mit Wettbewerber Habyt
BMH BRÄUTIGAM hat den Berliner Coliving-Anbieter GoLiving beim Zusammenschluss mit Wettbewerber Habyt beraten.
Das PropTech Startup GoLiving wurde 2019 von Tobias Brühne und Hasib Samad gegründet und ist führend im Bereich Design und Technologie.
Der Zusammenschluss stärkt Habyt´s Position als Europäischer Marktführer und bringt das Unternehmen dem Ziel von 10.000 Zimmern bis 2024 ein Stück näher. Frisches Kapital kommt von den beiden Lead-Investoren P101 und Picus Capital sowie Neuinvestor Italia500. Insgesamt konnte Habyt bereits Kapital in Höhe von rund 6 Millionen Euro einsammeln.
Zum Hintergrund:
Das Team von BMH BRÄUTIGAM berät GoLiving bereits seit der Gründung und freut sich die Mandatsbeziehung weiter ausbauen und festigen zu können.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Patrick Auerbach-Hohl, Janina Möllmann (beide Venture Capital)
28.07.20
BMH BRÄUTIGAM berät capiton beim Erwerb der CNP Gruppe
BMH BRÄUTIGAM hat capiton beim Erwerb sämtlicher Anteile an der CNP Gruppe beraten.
Die CNP Gruppe ist ein international aufgestellter Hersteller und Distributor von generischen Arzneimitteln mit Schwerpunkt auf Anti-Infektiva. Neben Antibiotika bietet CNP rezeptfreie Medikamente und Medizinprodukte an. Die Produkte werden größtenteils in den zwei eigenen Produktionsstandorten im Saarland gefertigt. Mit ca. 400 Arzneimittelzulassungen und ca. 251 Mitarbeitern generiert CNP Umsätze in Höhe von über EUR 40 Mio. in 19 Ländern. In Zusammenarbeit mit dem Management-Team und erfahrenen Industrieexperten plant capiton, die erheblichen lokalen Produktionskapazitäten und die internationale Präsenz zu nutzen, um die Marktführerschaft von CNP in den Zielmärkten weiter zu stärken.
Capiton erwirbt die CNP Gruppe gemeinsam mit dem Management Team und Industrieexperten von der Gründerfamilie. Die Finanzierung der Transaktion erfolgt aus Mitteln des Fonds capiton VI. Weitere Mittel wurden reserviert, um sowohl organische als auch anorganische Wachstumsinitiativen im In- und Ausland zu finanzieren.
Zum Hintergrund:
Die Anwälte von BMH BRÄUTIGAM beraten capiton seit über zwei Jahrzehnten beim Erwerb und dem Verkauf von Unternehmen, zuletzt u.a. bei der Veräußerung von Trioptics an Jenoptik und beim Erwerb der DEC Gruppe.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Tina Schmidt (Federführung), Jan-Peter Heyer, Till Wansleben (alle Private Equity ǀ Corporate/M&A), Dr. Sylko Winkler, Dr. Manuel Holzmann (Finanzierung)
03.07.20
BMH BRÄUTIGAM berät Trioptics bei der Veräußerung an Jenoptik
BMH BRÄUTIGAM hat die Gründungsgesellschafter von Trioptics und capiton bei der Veräußerung der in Wedel ansässigen Trioptics-Gruppe an die börsennotierte Jenoptik AG beraten. Der Verkauf wurde gestern seitens Trioptics, capiton und Jenoptik bekannt gegeben. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe.
26.06.20
BMH BRÄUTIGAM berät Doctorly bei rund € 5,6 Mio Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Healthtech Startup Doctorly im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von € 5,6 Mio beraten.
10.06.20
BMH BRÄUTIGAM berät Earlybird bei der Fusion der LogTech Start-ups Everoad und Sennder
BMH BRÄUTIGAM hat Earlybird Venture Capital beim Zusammenschluss des französischen LogTech Startups Everoad mit dessen deutschem Pendant Sennder beraten.
27.05.20
BMH BRÄUTIGAM berät KREATIZE bei Wachstumsfinanzierung durch österreichische Investoren BCII und Martin Ohneberg
BMH BRÄUTIGAM hat KREATIZE, die führende deutsche Beschaffungsplattform für die Maschinenbauindustrie, im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde im mittleren einstelligen Millionenbereich beraten.
29.04.20
BMH BRÄUTIGAM vertritt bereits mehrere Mandanten aus der Hotelleriebranche
Corona-Krise: Versicherer müssen zahlen.
Zur Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus haben alle Bundesländer umfangreiche Betriebsschließungen angeordnet. Das betrifft besonders Hotels und Gaststätten. Anders als im Einzelhandel ist derzeit nicht absehbar, wann Hotels, Restaurants, Cafés und Bars wieder öffnen können.
Team BMH BRÄUTIGAM: Dr. Benedikt Bräutigam, Dr. Annette Schwab
BMH BRÄUTIGAM berät und vertritt dazu bereits mehrere Mandanten – demnächst auch Sie?
09.04.20
Betriebsschließung wg. Corona: Muss der Versicherer zahlen?
Viele Unternehmen sind von Betriebsschließungen betroffen, die von den Behörden zur Verhinderung einer Verbreitung des Corona-Virus angeordnet worden sind.
26.03.20
COVID-19/Corona: Erste Orientierung für Startups und Gründer über staatliche Maßnahmen
COVID-19/Corona: Erste Orientierung für Startups und Gründer über staatliche Maßnahmen
Die ersten staatlichen Maßnahmen angesichts der COVID-19/Corona-Krise konzentrieren sich derzeit vor allem auf die Ausweitung des Kurzarbeitergeldes, erleichterte Gewährung von Liquiditätskrediten, Steuerstundungen und die teilweise Aussetzung der Insolvenzantragspflicht. Zudem werden speziell für Startups weitere Maßnahmen diskutiert, da bereits erkannt wurde, dass Startups von den meisten Liquiditätskrediten in aller Regel nicht profitieren werden.
Ein Überblick:
25.03.20
BMH Notare beurkunden weiterhin!
Auch in der aktuellen Situation sind die Notare von BMH BRÄUTIGAM weiter für Sie tätig.
Nach der aktuellen Fassung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung sind Beurkundungen, auch unter Anwesenheit der Beteiligten, nach wie vor zulässig.
20.03.20
Corona – Infektion Ihrer Verträge?
Die Corona-Pandemie hat nicht nur für jeden Einzelnen persönliche, sondern auch weitreichende wirtschaftliche Folgen. Veranstaltungen werden abgesagt, Lieferungen und Leistungen können nicht mehr erbracht werden. Welche Rechte und welche Pflichten haben die Vertragspartner unter diesen außergewöhnlichen Umständen?
Besondere vertragliche Regelungen zu höherer Gewalt (sog. Force-Majeure Klauseln)
Der erste Blick gilt immer dem zugrundeliegenden Vertrag, der grundsätzlich Vorrang vor den gesetzlichen Bestimmungen hat. Haben die Parteien darin bestimmt, wann ein Fall höherer Gewalt vorliegt und welche Auswirkungen dies auf die gegenseitigen Rechte und Pflichten hat, ist schon einiges an Klarheit gewonnen. Die Voraussetzungen der Regelung müssen aber in jedem Fall genau geprüft werden, ebenso deren Wirksamkeit. Denn einseitige Regelungen in AGB können wegen unangemessener Benachteiligung des Vertragspartners unwirksam sein. Dann gelten die gesetzlichen Bestimmungen.Vergütungsansprüche
Ist es einer Vertragspartei unmöglich, die geschuldete Leistung zu erbringen, muss die andere diese grundsätzlich auch nicht bezahlen. Die Musikgruppe, die auf der abgesagten Veranstaltung nicht auftreten kann, hat keinen Anspruch auf das vereinbarte Honorar. Der Spediteur, der seine Waren wegen einer ausnahmslosen Grenzschließung nicht liefern kann, geht ebenfalls leer aus. Kompliziert wird es, wenn einer der Vertragspartner die Unmöglichkeit der Leistung verursacht hat oder wenn die Leistung an sich noch möglich ist, der Vertragspartner daran aber kein Interesse mehr hat. Das anlässlich eines Kongresses gebuchte Hotelzimmer kann in der Regel immer noch bereit gestellt werden auch wenn der Kongress ausfällt. In diesen Fällen muss der Vertrag möglicherweise wegen einer Störung der Geschäftsgrundlage angepasst oder rückgängig gemacht werden.Schadensersatzansprüche
Auf Schadensersatz haftet nur, wer Vermögenseinbußen bei anderen mindestens fahrlässig verursacht hat. Der Veranstalter muss dem Aussteller daher nicht dessen sinnlos gewordenen Hotelkosten ersetzen, wenn die zuständige Behörde die Veranstaltung untersagt hat. So klar sind aber nicht alle Fälle gelagert. Die Behörden haben in vielen Fällen – wenn überhaupt – nur unverbindliche Empfehlungen ausgesprochen und den Betroffenen die Entscheidung überlassen, ob sie ihren Betrieb schließen oder Veranstaltungen absagen. Auf diese und viele weitere Fragen gibt es keine pauschalen Antworten – aber es gibt Antworten! Sie benötigen kurzfristig eine schnelle und wirtschaftliche Lösung für Ihren Fall? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an! Dr. Benedikt Bräutigam Tel.: +49 30 8 89 19-141 E-Mail: benedikt.braeutigam@bmh-partner.com Dr. Matthias Kuballa Tel.: +49 30 8 89 19-141 E-Mail: matthias.kuballa@bmh-partner.com Dr. Annette Schwab Tel.: +49 30 8 89 19-141 E-Mail: annette.schwab@bmh-partner.com25.02.20
BMH BRÄUTIGAM berät SIGNA Innovations beim Einstieg in das Berliner Startup store2be
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Innovations im Rahmen einer siebenstelligen Finanzierungsrunde des Berliner Startup store2be beraten.
12.02.20
BMH BRÄUTIGAM berät Caspar Health bei rund € 5 Mio Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner eHealth Unternehmen Caspar Health im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde in Höhe von € 5,3 Mio beraten.
06.02.20
BMH BRÄUTIGAM berät KREATIZE bei der Übernahme von fabrikado
BMH BRÄUTIGAM hat KREATIZE, die führende deutsche Beschaffungsplattform für die Maschinenbauindustrie, bei der Übernahme des Wettbewerbers fabrikado beraten.
28.01.20
BMH BRÄUTIGAM berät capiton bei Serie E-Investment in AlphaPet Ventures und Erwerb der Healthfood24 GmbH
BMH BRÄUTIGAM hat den Finanzinvestor capiton AG im Rahmen einer Serie E-Finanzierungsrunde beim Erwerb einer Beteiligung an AlphaPet Ventures beraten. Capiton übernimmt mit dem capiton V Fonds in dieser Transaktion 36% der AlphaPet-Anteile und finanziert damit die Akquisition der Healthfood24 GmbH durch AlphaPet Ventures.
14.01.20
BMH BRÄUTIGAM ernennt zwei neue Partner
BMH BRÄUTIGAM hat zum Jahreswechsel zwei neue Partner ernannt. Bastian Reinschmidt, LL.M. (Edinburgh) (Venture Capital │Corporate Litigation) ist nach nur einem Jahr in der Rolle des Salary Partners und fünf Jahren Kanzleizugehörigkeit als Gesellschafter in die Partner-schaft aufgenommen worden. Dr. Matthias Kuballa (Litigation) ist zum Salary Partner ernannt worden.
14.01.20
BMH BRÄUTIGAM berät CoachHub bei der Finanzierung mit einem Gesamtvolumen von 21 Mio. US-Dollar im Jahre 2019
BMH BRÄUTIGAM hat die führende Talent-Entwicklungsplattform CoachHub bei der Aufnahme eines zusätzlichen Investments in Höhe von 4 Mio. US-Dollar als Teil ihrer Serie A-Finanzierung beraten. Damit erhöht das Unternehmen die im Jahre 2019 aufgenommene Summe auf insgesamt 21 Mio. US-Dollar.
06.01.20
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEIM EINSTIEG IN DEC GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM hat den Finanzinvestor capiton AG beim Erwerb einer Beteiligung an der Dietrich Engineering Consultants Gruppe („Dec“ oder „Dec Gruppe“) beraten.
19.12.19
BMH BRÄUTIGAM berät Teraki bei € 10 Mio. Serie A Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner AI Startup Teraki bei einer Serie A Finanzierungsrunde über rund € 10 Mio. (11 Mio. US-Dollar) beraten.
05.12.19
BMH BRÄUTIGAM berät SIGNA Innovations bei Serie A Finanzierungsrunde des PropTech Startup realxdata
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Innovations im Rahmen der Serie A Finanzierungsrunde in Höhe eines mittleren einstelligen Millionenbetrages des Berliner PropTech Startup realxdata beraten.
19.11.19
BMH BRÄUTIGAM berät CoachHub bei € 10 Mio. Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Startup CoachHub bei einer € 10 Mio. Finanzierungsrunde beraten. Damit erhöht das Unternehmen seine Finanzierung von den kürzlich erworbenen € 6 Mio. auf nunmehr € 16 Mio.
04.11.19
BMH BRÄUTIGAM kann jetzt auch Steuerrecht
BMH BRÄUTIGAM hat seit März diesen Jahres mit Dr. Sebastian Krieg das Beratungsportfolio der Kanzlei um den Bereich Steuerrecht erweitert und berät in dieser anspruchsvollen Materie schwerpunktmäßig bei VC-Investments, Mitarbeiterbeteiligungen, Gründungen, gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen und Immobilientransaktionen, auch mit international-steuerrechtlichen Bezügen.
27.09.19
BMH BRÄUTIGAM berät SIGNA Innovations bei Serie A Finanzierungsrunde des Startup Building Radar
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Innovations im Rahmen der € 5 Millionen Serie A Finanzierungsrunde des Münchener Startup Building Radar beraten.
20.09.19
Bundesfinanzhof bestätigt bisherige Rechtsprechung zum sog. Einheitlichen Vertragswerk
Der Bundesfinanzhof hat in einem Rechtsstreit einer Berliner Baugruppe die bereits 2013 gezogenen Grenzen für die (ausufernde) Anwendung der Grundsätze zum Einheitlichen Vertragswerk bei der Bemessung der Grunderwerbsteuer bestätigt.
04.09.19
BMH BRÄUTIGAM berät LexFox bei Millionen-Finanzierung
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner LegalTech Startup LexFox bei einer Finanzierungsrunde im mittleren siebenstelligen Bereich beraten.
Zum Hintergrund:
Der Kontakt zu LexFox kam über das Netzwerk von Dr. Julian Schroeder und aufgrund des guten Rufs von BMH BRÄUTIGAM in den Bereichen LegalTech und Venture Capital zustande.Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Patrick Auerbach-Hohl, Dr. Julian Schroeder (beide Venture Capital)29.08.19
BMH BRÄUTIGAM berät CoachHub bei € 6 Mio. Finanzierungs-runde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Startup CoachHub bei einer € 6 Mio. Finanzierungsrunde beraten.
Zum Hintergrund:
Der Kontakt zu CoachHub kam über Empfehlungen aus dem Markt zustande. Das Team von BMH BRÄUTIGAM freut sich, die Mandatsbeziehung zu CoachHub weiter ausbauen und festigen zu können.Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Julian Schroeder, Dr. Matthias Rüping, Dr. Patrick Auerbach-Hohl (alle Venture Capital)20.08.19
BMH BRÄUTIGAM berät SIGNA Innovations bei Serie A Finanzierungsrunde des PropTech Startup Zenhomes
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Innovations im Rahmen der USD 14,5 Millionen Serie A Finanzierungsrunde des Berliner PropTech Startup Zenhomes beraten.
Zum Hintergrund:
Der Kontakt zu SIGNA Innovations kam sowohl über unsere Aktivität bei VeeCee Berlin, einem Netzwerk junger VC Investment Manager, als auch über unsere Real Estate Praxis, die die SIGNA Gruppe seit vielen Jahren bei Immobilientransaktionen berät, zustande. Das Team von BMH BRÄUTIGAM freut sich, die Mandatsbeziehung zur SIGNA weiter ausbauen und festigen zu können.Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Alexander Wulff, Dr. Matthias Rüping (beide Venture Capital)16.08.19
BMH BRÄUTIGAM berät SIGNA Innovations bei Serie A Finanzierungsrunde des PropTech Startup Office App
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Innovations im Rahmen der € 4,3 Millionen Serie A Finanzierungsrunde des niederländischen PropTech Startup Office App beraten.
Zum Hintergrund:
Der Kontakt zu SIGNA Innovations kam sowohl über unsere Aktivität bei VeeCee Berlin, einem Netzwerk junger VC Investment Manager, als auch über unsere Real Estate Praxis, die die SIGNA Gruppe seit vielen Jahren bei Immobilientransaktionen berät, zustande. Das Team von BMH BRÄUTIGAM freut sich, die Mandatsbeziehung zur SIGNA weiter ausbauen und festigen zu können.Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Alexander Wulff, Dr. Matthias Rüping (beide Venture Capital)16.08.19
BMH BRÄUTIGAM berät SIGNA Innovations bei Serie A Finanzierungsrunde des PropTech Startup Comgy
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Innovations im Rahmen der Serie A Finanzierungsrunde des Berliner PropTech Startup Comgy beraten.
Zum Hintergrund:
Der Kontakt zu SIGNA Innovations kam sowohl über unsere Aktivität bei VeeCee Berlin, einem Netzwerk junger VC Investment Manager, als auch über unsere Real Estate Praxis, die die SIGNA Gruppe seit vielen Jahren bei Immobilientransaktionen berät, zustande. Das Team von BMH BRÄUTIGAM freut sich, die Mandatsbeziehung zur SIGNA weiter ausbauen und festigen zu können.Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Alexander Wulff, Dr. Matthias Rüping (both Venture Capital)01.08.19
BMH BRÄUTIGAM berät Berliner AI Startup XAIN bei strategischer Beteiligung von Dominik Schiener
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Startup XAIN beim Einstieg von IOTA Mitbegründer Dominik Schiener beraten.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Bastian Reinschmidt (Federführung), Tina Schmidt, Dr. Annette Schwab, Alexander Sustal, (alle Venture Capital)01.07.19
HANDELSBLATT: BMH BRÄUTIGAM ANWÄLTE ERNEUT EMPFOHLEN
Auch in diesem Jahr hat das Handelsblatt das Best Lawyers Ranking für deutsche Juristen aus verschiedenen Rechtsgebieten ermittelt, die von Kollegen empfohlen werden.
03.06.19
BMH BRÄUTIGAM berät beim Verkauf der Institut Kirchhoff Berlin GmbH
BMH BRÄUTIGAM hat die Inhaber der Institut Kirchhoff Berlin GmbH beim Verkauf des Unternehmens an die mittelständische französische Diagnostik-Gruppe Mérieux NutriSciences mit Hauptsitz in Chicago beraten.
02.05.19
BMH BRÄUTIGAM berät Teraki bei € 2 Mio. Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner AI Startup Teraki bei einer Finanzierungsrunde mit einem Volumen von € 2 Mio. beraten.
25.04.19
BMH BRÄUTIGAM berät Moonfare bei € 25 Mio. Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner FinTech Startup Moonfare bei einer € 25 Mio. Finanzierungsrunde beraten.
Das 2017 von Alexander Argyros gegründete Unternehmen ermöglicht es Privatanlegern und Family Offices „Tickets“ bereits ab € 100.000 zu bündeln und so gemeinsam über die Mindestanlageschwellen großer Private Equity Häuser zu kommen. Moonfare ist es binnen kurzer Zeit gelungen, auf mehr als € 80 Mio. verwaltetes Vermögen zu kommen. Neben bekannten Privatinvestoren (wie z.B. Thomas Ebeling, ehem. ProSiebenSat.1 Media-Vorstand oder Henrik Kraft, ehem. Partner beim PE-Fonds KKR) gehören auch mehr als 100 PE Brancheninsider und internationale Unternehmer zu den Geldgebern des Startups. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen sein Geschäft in Europa ausbauen.
Zum Hintergrund:
BMH BRÄUTIGAM berät Moonfare bereits seit der Gründung in 2017 und freut sich, die Mandatsbeziehung weiter vertiefen zu können. Dr. Matthias Santelmann von Dentons war bei dieser Transaktion auf unsere Empfehlung als Notar tätig.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Patrick Auerbach-Hohl, Dr. Julian Schroeder (alle Venture Capital)
05.04.19
BMH BRÄUTIGAM berät Audience Serv Gruppe bei Übernahme von Karma Response
BMH BRÄUTIGAM hat den internationalen Marketing Spezialisten Audience Serv bei der Übernahme von Karma Response beraten.
30.01.19
BMH BRÄUTIGAM BERÄT ORKILA CAPITAL BEI INVESTMENT IN DIE CANNAMEDICAL PHARMA GMBH
BMH BRÄUTIGAM hat den auf Venture Capital spezialisierten US-Fonds Orkila Capital beim EUR 15 Millionen-Investment in die Cannamedical Pharma GmbH beraten.
30.01.19
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CROSSENGAGE BEI SERIES-A FINANZIERUNGSRUNDE
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Marketing-Technologie Unternehmen CrossEngage beim Abschluss einer mittleren siebenstelligen Series-A-Finanzierung beraten. Als Customer-Data- und Engagement-Plattform kombiniert CrossEngage eine echtzeitfähige Plattform für Kundendaten mit kanalübergreifendem Kampagnenmanagement und ermöglicht so eine individuelle und konsistente Markenkommunikation. Zahlreiche namhafte Unternehmen (darunter die DB Vertrieb GmbH, HelloFresh, Limango oder Finanzcheck) setzen bereits auf das Berliner Digital Start-Up.
15.01.19
PARTNERERNENNUNGEN BEI BMH BRÄUTIGAM
BMH BRÄUTIGAM hat zum Jahreswechsel zwei neue Partner ernannt. Dr. Alexander Wulff (Venture Capital | Gesellschaftsrecht) ist nach nur einem Jahr in der Rolle des Salary Partners und knapp fünf Jahren Kanzleizugehörigkeit als Gesellschafter in die Partnerschaft aufgenommen worden. Bastian Reinschmidt, LL.M. (Edinburgh) (Venture Capital | Corporate Litigation) ist zum Salary Partner ernannt worden.
16.11.18
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEI DER ÜBERNAHME ALLER ANTEILE AN DER EURO VITAL PHARMA GMBH
BMH BRÄUTIGAM hat die langjährige Mandantin capiton AG umfänglich bei der Beteiligung an der Euro Vital Pharma GmbH beraten. Neben der Vertragsverhandlung umfasste das Beratungsspektrum auch die Bereiche Managementbeteiligung, Finanzierung, Fusionskontrolle und Warranty/Indemnity-Versicherung.
17.08.18
BMH BRÄUTIGAM BERÄT FREO BEIM ERWERB EINES ENTWICKLUNGSGRUNDSTÜCKES AM TECHNOLOGIESTANDORT UNTERSCHLEIßHEIM
BMH BRÄUTIGAM hat die FREO Group, einen europaweit agierenden Investmentmanager und Projektentwickler, beim Erwerb eines circa 60.000 Quadratmeter großen Entwicklungsgrund-stücks an der Landshuter Straße 28 in Unterschleißheim im Rahmen einer Off-Market-Transaktion beraten.
01.08.18
BMH BRÄUTIGAM BERÄT BEIM VERKAUF DER SEECON INGENIEURE GMBH
BMH BRÄUTIGAM berät den Inhaber der seecon Ingenieure GmbH beim Verkauf an die mittelständische italienische Ingenieurberatungsgruppe NET Engineering International.
23.07.18
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEIM ZUSAMMENSCHLUSS DER GEMACO GROUP MIT SUPREMIA INTERNATIONAL
BMH BRÄUTIGAM hat die langjährige Mandantin capiton AG beim Zusammenschluss der Gemaco Group, eines ihrer Portfoliounternehmen, mit Supremia International beraten.
06.06.18
BMH BRÄUTIGAM berät aufstrebendes Blockchain und AI Startup XAIN bei Rekord Seed Finanzierungsrunde mit Earlybird Ventures und strategischen asiatischen Investoren
BMH BRÄUTIGAM hat das junge Berliner Blockchain und AI Startup XAIN beim Abschluss einer Rekord Seed-Finanzierungsrunde von insgesamt fast € 6 Millionen beraten.
17.05.18
BMH BRÄUTIGAM BERÄT BEI VERKAUF DER PREFERE RESINS-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM hat gemeinsam mit Sidley Austin LLP den Berliner Finanzinvestor capiton AG, die Londoner Intermediate Capital Group plc und das Management beim Verkauf der Prefe-re Resins-Gruppe an Silverfleet Capital beraten.
03.05.18
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA RETAIL BEIM ERWERB DES ONLINESHOPS STYLEFILE
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA Retail beim Erwerb des Onlineshops STYLEFILE beraten.
28.02.18
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON: CAPITON BETEILIGT SICH GEMEINSAM MIT DEM MANAGEMENT MEHRHEITLICH AN DER ISPIN AG
BMH BRÄUTIGAM hat die langjährige Mandantin capiton AG bei der Beteiligung an der ISPIN AG beraten. ISPIN ist ein führendes Schweizer Cyber-Security-Services-Unternehmen mit Sitz in Zürich.
03.01.18
BMH BRÄUTIGAM ERNENNT DREI NEUE PARTNER
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat zum Jahreswechsel drei neue Partner ernannt. Zum 1. Januar 2018 ist Alexander Nast (Immobilientransaktionen | Gesellschaftsrecht) als Gesellschafter in die Partnerschaft aufgenommen worden. Bereits im Dezember wurden Tina Schmidt, LL.M. (Melbourne) (Private Equity | Gesellschaftsrecht) und Dr. Alexander Wulff (Venture Capital | Gesellschaftsrecht) zu Partnern ernannt.
07.12.17
The Legal 500 Deutschland empfiehlt BMH Bräutigam
BMH BRÄUTIGAM & Partner wird in den folgenden 3 Praxisbereichen empfohlen:
20.11.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT WYSKER BEIM ERSTEN INITIAL COIN OFFERING (ICO) DEUTSCHLANDS
BMH BRÄUTIGAM hat den auf der Blockchaintechnologie basierenden eCommerce-Anbieter Wysker beim ersten ICO Deutschlands beraten.
08.11.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT BERLINER STARTUP CROSSENGAGE BEI SIEBENSTELLIGER FINANZIERUNGSRUNDE
BMH BRÄUTIGAM hat das junge Berliner Marketing Technologie Startup CrossEngage beim Abschluss einer siebenstelligen Seed-Finanzierungsrunde beraten.
08.11.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT BERLINER STARTUP RECARE (VORHER VEYO CARE) BEI SIEBENSTELLIGER FINANZIERUNGSRUNDE
BMH BRÄUTIGAM hat das junge Berliner Technologie Startup Recare beim Abschluss einer siebenstelligen Seed-Finanzierungsrunde beraten.
03.11.17
BMH Bräutigam im aktuellen JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien
Die JUVE schreibt über BMH BRÄUTIGAM im aktuellen Handbuch 2017/2018
18.10.17
BMH BRÄUTIGAM berät rent24 beim Investment in Friendsfactory
BMH BRÄUTIGAM hat rent24 bei dem Investment in den Co-Working-Space-Anbieter Friendsfactory beraten.
17.10.17
FAZ bespricht Dr. Matthias Rüpings Dissertation
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 16. Oktober wird die Dissertation von BMH BRÄUTIGAM-Anwalt Dr. Matthias Rüping besprochen.
12.10.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEI BETEILIGUNG AN BWTS
BMH BRÄUTIGAM hat die capiton AG beim Erwerb einer Beteiligung an dem Windkraftanlagendienstleister BWTS (http://www.bwts-info.de) beraten.
14.09.17
BMH BRÄUTIGAM berät Mehrheitsgesellschafter bei der Veräußerung von evania video an Main Capital Partners
BMH BRÄUTIGAM hat Mehrheitsgesellschafter David Ribeiro Pikart bei der Veräußerung seiner Beteiligung an dem jungen und aufstrebenden Softwareunternehmen evania video an Private Equity Investor Main Capital begleitet.
17.08.17
BMH BRÄUTIGAM berät Martin Hobler bei Ausstieg aus Superfood-Startup Nu3
Der gebürtige Schweizer Martin Hobler war seit 2013 für das erfolgreiche Schweizer Geschäft des Berliner Startups Nu3 sowie für die Leitung der länderübergreifenden Bereiche Branding, Content & Creative sowie Offline Retail verantwortlich.
03.08.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA BEI ERWERB UND FINANZIERUNG EINER HOCHHAUS-ENTWICKLUNG AN DER BERLINER MEDIASPREE
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA bei Erwerb und Finanzierung eines Entwicklungsgrundstücks an der Berliner Mercedes-Benz Arena beraten.
20.06.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA RETAIL BEIM ERWERB DES ONLINE-MARKTPLATZES MYBESTBRANDS.DE
MYBESTBRANDS ist die größte online-Fashion-Mall für Premium- und Luxusmode und verfügt über rund eine Million regelmäßige Nutzer, über 2 Millionen App-Downloads und einen Mobile-Traffic-Anteil von 75 Prozent.
19.06.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA RETAIL BEIM ERWERB DES ONLINE-MARKTPLATZES HOOD.DE
Hood.de ist mit derzeit über 5 Millionen Angeboten und rund 7 Millionen Kunden einer der am schnellsten wachsenden Online-Marktplätze Deutschlands.
09.06.17
BMH BRÄUTIGAM berät Ohlala-Gründerin Pia Poppenreiter bei Management-Buy-Out
Nach monatelangem Streit zwischen den Investoren des Berliner Escort-Startups Ohlala hat Gründerin Pia Poppenreiter mit Unterstützung von BMH BRÄUTIGAM die Anteile aller Gesellschafter übernommen und wird nun ein neues Team aufbauen.
06.06.17
BMH BRÄUTIGAM berät den Silicon Valley Investor floodgate in der Serie-A II-Finanzierungsrunde des Berliner Start-ups Jodel
Der Silicon Valley Investor floodgate investiert als Neugesellschafter einen siebenstelligen Betrag in das Berliner Start-up Jodel, das in dieser Finanzierungsrunde eine zweistelligen Millionenbewertung erhalten hat.
02.06.17
BMH BRÄUTIGAM BERÄT ECKERT & ZIEGLER BEI VERKAUF DER ZYKLOTRON SPARTE
BMH BRÄUTIGAM hat die Eckert & Ziegler Radiopharma GmbH, ein Tochterunternehmen ihrer langjährigen Mandantin Eckert & Ziegler AG, bei der Veräußerung ihrer gesamten Zyklotronsparte an die britische Alliance Medical Ltd. beraten.
13.04.17
Legal 500 Europe empfielt BMH BRÄUTIGAM und Dr. Patrick Auerbach-Hohl
Im aktuellen Ranking der Legal 500 Europe, Middle East and Africa wird BMH BRÄUTIGAM für die Bereiche Private Equity und Venture Capital empfohlen. Dr. Patrick Auerbach-Hohl zählt auch hier zu den führenden Köpfen im Bereich Venture Capital.
20.02.17
BMH BRÄUTIGAM ist erneut Top-Arbeitgeber Region Osten in der Azur 100
Bei der Associates-Zufriedenheit landet BMH BRÄUTIGAM sogar bundesweit auf Platz 1 im azur-Insiderranking 2017 („Bei diesen Arbeitgebern sind junge Juristen besonders glücklich“)
28.11.16
Jan-Peter Heyer vertritt BMH Bräutigam als Panel Speaker beim Ventech Meetup in Paris
Jan-Peter Heyer vertritt BMH BRÄUTIGAM als Panel Speaker beim Ventech Meetup in Paris zum Thema „Expansion nach Deutschland für französische Start-ups“.
10.11.16
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON: ERWERB DER RAITH GMBH VOM EIGENKAPITALPARTNER HANNOVER FINANZ
BMH BRÄUTIGAM hat die langjährige Mandantin capiton AG beim Erwerb der Raith GmbH beraten. Raith ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von Nanofabrikationssystemen und -software zur Herstellung und Analyse von Strukturen im Nanobereich.
Raith verfügt über Produktionsstandorte in Deutschland und den Niederlanden sowie über Vertriebseinheiten in den USA, China und Indien. Darüber hinaus wird Raith in 15 Ländern durch Vertriebspartner repräsentiert. Weltweit beschäftigt Raith rund 200 Mitarbeiter, davon 120 am Hauptsitz in Dortmund, und generierte im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz in Höhe von EUR 54 Mio.
capiton erwirbt die Raith GmbH vom Eigenkapitalpartner HANNOVER Finanz, der das Unternehmen seit 2002 bei Wachstum und Zukäufen begleitete, und wird zukünftig mehrheitlich neben dem Management an Raith beteiligt sein. Die Finanzierung der Transaktion erfolgt aus Mitteln des Fonds capiton V sowie durch Bankdarlehen. BMH-Team: Dr. Andrea Reichert-Clauß, Dr. Patrick Auerbach (beide federführend), Tina Schmidt, Dr. Sylko Winkler, Bastian Reinschmidt, Katharina Erbe (alle Corporate | M&A)31.07.16
BMH BRÄUTIGAM berät die capiton AG bei der Veräußerung ihrer Beteiligung an der POLI-TAPE Gruppe an die Bitburger Holding
Nachdem BMH BRÄUTIGAM die capiton AG bereits beim Erwerb der POLI-TAPE Gruppe vertreten hatte, wurde die Stammmandantin nun auch bei der Veräußerung ihrer Beteiligung an der Gruppe an die Bitburger Holding beraten.
15.06.16
BMH BRÄUTIGAM BERÄT EMPAUA BEIM EINSTIEG VON SALESFORCE
BMH BRÄUTIGAM berät Empaua beim Einstieg des Investors Salesforce Ventures im Rahmen einer Finanzierungsrunde.
Salesforce ist die weltweite Nummer eins unter den CRM-Anbietern und als Customer Success Plattform. Empaua macht die Agilität und Schnelligkeit der Cloud-Technologie für junge, disruptive Unternehmen nutzbar. Um das Leistungsspektrum von Salesforce auszureizen, benötigen die meisten Unternehmen professionelle Unterstützung im Lösungsdesign und bei der Implementierung. Seit ihrer Gründung vor 1,5 Jahren hat sich in europäischen Startup-Kreisen dafür die Empaua GmbH rasant einen Namen gemacht und beschäftigt mittlerweile rund 40 Mitarbeiter in drei Ländern. Die Berliner Startup-Beratung hilft Gründern, ihr Geschäftsmodell komplett auf Salesforce darzustellen. Die Abbildung aller Prozesse ohne manuelle Zwischenschritte erleichtert Startups die Skalierung beim Wachstum und ermöglicht zudem eine lückenlose Analyse ihres Geschäfts.
Empaua hat seit seiner Gründung Ende 2014 bereits 74 namhafte Startups europaweit betreut und blickt auf 145 abgeschlossene Projekte. Zu den Kunden gehören so unterschiedliche Unternehmen wie die Bestellplattform Lieferando, der Anbieter mobiler Girokonten Number26, der digitale Versicherungsbroker FinanceFox und die Umzugsplattform Movinga. BMH BRÄUTIGAM konnte aufgrund der marktbekannten Expertise im Venture Capital Bereich Empaua als neuen Mandanten gewinnen und erhält damit aufgrund der guten Vernetzung von Empaua in der Startup-Szene einen weiteren wichtigen Netzwerkpartner. BMH BRÄUTIGAM Team: Dr. Patrick Hohl, Katharina Erbe (beide Venture Capital)s17.05.16
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON AG BEI VERKAUF DER NORA SYSTEMS GMBH
BMH BRÄUTIGAM hat die langjährige Mandantin capiton AG bei der Veräußerung ihrer Mehrheitsbeteiligung an der nora systems GmbH an die Intermediate Capital Group plc. (ICG) beraten.
12.05.16
BMH BRÄUTIGAM BERÄT PRIMA BIOMED BEI A$400-MILLIONEN CROSS-BORDER SPIN-OUT
Unter Leitung von BMH BRÄUTIGAM hat ein aus deutschen, australischen und US-amerikanischen Anwälten bestehendes Transaktions-Team Prima BioMed bei der Auslizensierung ihres Krebstherapeutikums CVac im Rahmen eines cross border spin outs beraten.
11.05.16
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CONCARDIS IN 20 MIO SERIE-C-FINANZIERUNGSRUNDE VON ORDERBIRD
Digital+ Partners als Lead Investor und die METRO GROUP investieren als Neugesellschafter und strategische Partner 16,5 Millionen Euro in die orderbird AG, den führenden Anbieter von iPad-Kassensystemen für die Gastronomie im deutschen Sprachraum. Concardis, einer der führenden Payment-Dienstleister in Europa, beteiligt sich im Wege eines Secondary Listing an der Transaktion.
20.03.16
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEI DEM VERKAUF IHRER BETEILIGUNG AN DER FRUITWORK-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM hat die capiton AG bei dem Verkauf ihrer Beteiligung an der Fruitwork-Gruppe (Hamburg) an das Management und die übrigen Gesellschafter beraten.
14.01.16
BMH BRÄUTIGAM BERÄT DAS BERLINER START-UP CROSSENGAGE BEI SIEBENSTELLIGER FINANZIERUNG
BMH BRÄUTIGAM hat das junge Berliner Marketing Technologie Startup CrossEngage beim Abschluss einer siebenstelligen Seed-Finanzierung beraten.
20.11.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT E-HEALTH START-UP MEDEXO BEI 1,25 MILLIONEN EURO FINANZIERUNG
BMH BRÄUTIGAM hat das preisgekrönte Berliner eHealth Startup Medexo (Innovationspreis-IT eHealth 2014/Initiative Mittelstand; Customer Choice Award 2015/Lange Nacht der Start-ups) beim Einsammeln einer 1,25 Millionen Euro Finanzierung beraten.
06.11.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEI DER REKAPITALISIERUNG DER PREFERE RESINS-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM hat den Finanzinvestor capiton AG bei der Refinanzierung seiner Mehrheitsbeteiligung an der Prefere Resins-Gruppe beraten. Im Rahmen der Refinanzierung durch Intermediate Capital Group plc (ICG) kann capiton einen Mittelzufluss realisieren, bleibt aber Mehrheitsgesellschafter.
31.10.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CANNONKIRK BEIM VERKAUF DES INVESTMENTS “CHECKPOINTCHARLIE“
BMH BRÄUTIGAM hat die CannonKirk-Gruppe, Dublin, Irland, bei der Veräußerung ihres Investments “Checkpoint Charlie“ an den Projektentwickler Trockland, Berlin, beraten.
02.10.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT BIG DATA-STARTUP TERAKI BEI FINANZIERUNG DURCH HUB:RAUM
Die Gründer des Berliner Big Data-Startups Teraki wurden von BMH BRÄUTIGAM im Rahmen der Finanzierung durch Hub:raum, den Frühphaseninkubator der Deutschen Telekom, beraten.
01.10.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA BEI VERKAUF DES SHOPPING-CENTERS »SEVENS«
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA bei dem Verkauf des an der Königsallee in Düsseldorf gelegenen Shopping-Centers »Sevens« an CBRE Global Investors beraten.
14.08.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEI VERKAUF AN RTS
BMH BRÄUTIGAM hat die capiton AG beim Verkauf ihrer Beteiligung an der RTS-Gruppe, Wolnzach, an die zur Metro-Gruppe gehörende Media-Saturn-Holding GmbH beraten.
01.07.15
HANDELSBLATT: BMH BRÄUTIGAM ANWÄLTE ERNEUT EMPFOHLEN
Der US-Verlag Best Lawyers hat auch in diesem Jahr exklusiv für das Handelsblatt eine Liste deutscher Juristen aus verschiedenen Rechtsgebieten ermittelt, die von Kollegen empfohlen werden.
19.06.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT VENTECH S.A. BEI BETEILIGUNG AN SPEEXX
Die französische Ventech S.A. hat sich zusammen mit Alto Invest an Speexx (www.speexx.de) beteiligt. Speexx ist einer der bekanntesten Anbieter für professionelles und innovatives Sprachentraining auf Online-Basis.
18.06.15
BMH BRÄUTIGAM GEWINNT CORPORATE LIVEWIRE’S M&A AWARDS 2015
Das englische Corporate Fachblatt "Corporate LiveWire" hat seine M&A Awards 2015 vergeben. BMH BRÄUTIGAM wurde als „Most outstanding law firm“ ausgezeichnet.
16.06.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON BEI BETEILIGUNG AN TRIOPTICS
BMH BRÄUTIGAM hat die capiton AG beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an der Trioptics GmbH (www.trioptics.com) beraten. Trioptics ist ein weltweit führender Hersteller von optischer Mess- und Fertigungstechnik.
15.06.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT FINLEAP BEI GRÜNDUNG DES ONLINE-VERSICHERUNGSMAKLERS CLARK
BMH BRÄUTIGAM hat FinLeap bei der Gestaltung des Geschäftsmodells des Online-Versicherungsmaklers Clark beraten (www.clark.de). Die Fintech-Firmenschmiede um Hitfox-Gründer Jan Beckers startet damit das zweite Startup nach dem Festgeldvermittler Savedo.
02.06.15
BMH BRÄUTIGAM: EXKLUSIVER LEGAL ADVISOR DES STARTUPBOOTCAMPS | BERLIN | 2015
www.startupbootcamp.org/sponsors.html
01.06.15
BMH BRÄUTIGAM ERNENNT ZWEI NEUE PARTNER
BMH BRÄUTIGAM hat im Jahr 2015 zwei neue Partner ernannt. Zum 1. Juni sind Friederike Kumsteller (Arbeitsrecht) und Alexander Nast (Immobilientransaktionen | Gesellschaftsrecht) zu Partnern ernannt worden.
02.03.15
GRÜNES LICHT FÜR HERLITZ: BMH BRÄUTIGAM BEREITET WEG FÜR 270 MILLIONEN EURO BÖRSENGANG
Nach einer Entscheidung des Kammergerichts Berlin ist der Weg für die Eintragung der Kapitalerhöhung ins Handelsregister frei und damit der Grundstein für den anvisierten 270 Millionen Euro Börsengang gelegt. Dies beschlossen die Richter in einem von Herlitz eingeleiteten Freigabeverfahren (Az. 12 AktG 1/15) am 26.02.2015.
12.02.15
BMH BRÄUTIGAM FÖRDERT MOOT-COURT-TEAM DER HU BERLIN
BMH BRÄUTIGAM sponsert den Humboldt Moot Association e. V. beim diesjährigen Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot und unterstützt das Team der Humboldt-Universität zu Berlin bei der fachlichen Vorbereitung.
28.01.15
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA ZUM JOINT VENTURE KARSTADT-KU’DAMM 231 MIT HGHI-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA zum Einstieg der HGHI-Gruppe des Berliner Projektentwicklers Dr. Harald G. Huth in das Immobilieninvestment „Karstadt-Ku’damm“, Kurfürstendamm 231, Berlin, beraten.
25.12.14
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA BEIM VERKAUF DER IMMOBILIE „OBERPOLLINGER“ IN MÜNCHEN
BMH BRÄUTIGAM hat die österreichisch-deutsche SIGNA-Gruppe (Wien/München, Immobilieninvestments) bei dem Verkauf der Beteiligung des von SIGNA bereits im Jahr 2007 aufgelegten SIGNA RECAP DEVELOPMENT FUND 01 an dem Karstadt-Warenhaus „Oberpollinger“ in München beraten.
26.11.14
THE LEGAL 500 DEUTSCHLAND EMPFIEHLT BMH BRÄUTIGAM ERNEUT ALS TOP TIER KANZLEI
BMH BRÄUTIGAM wird auch in diesem Jahr als „TOP TIER KANZLEI“ in Berlin durch The Legal 500 Deutschland 2015 empfohlen.
25.11.14
BMH BRÄUTIGAM IM JUVE-RANKING 2015 UNTER DEN TOP-WIRTSCHAFTSKANZLEIEN BERLINS
Das JUVE Handbuch 2015 hat BMH BRÄUTIGAM wie im Vorjahr in sein Ranking der Top-Wirtschaftskanzleien für die Region Berlin aufgenommen.
14.10.14
BMH BRÄUTIGAM BERÄT LEAD INVESTOR CONCARDIS IN DER 10 MILLIONEN DOLLAR SERIE-B-FINANZIERUNGSRUNDE DES BERLINER START-UPS ORDERBIRD
BMH BRÄUTIGAM hat ConCardis, ein Unternehmen der deutschen Banken und Sparkassen und führender Spezialist für bargeldlose Zahlungsabwicklung, beim Einstieg in das Berliner Start-up orderbird beraten.
15.09.14
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON AG BEI VERKAUF DER LAHMEYER-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM hat ihre langjährige Mandantin capiton AG beim Verkauf der Lahmeyer-Gruppe an Tractebel Engineering S.A., die zu GDF SUEZ gehört, beraten.
20.08.14
BERLINER START-UP ENTSORGUNG.DE SCHLIESST JOINT VENTURE MIT ZENTE
BMH BRÄUTIGAM hat Business Angel Marcus Seidel (Games.de, Gutscheine.de, brillen.de, Adcell.de) beim Einstieg des Kölner Entsorgungsunternehmens Zentek in das Berliner Internet-Start-up entsorgung.de beraten.
08.08.14
BMH BRÄUTIGAM ERNEUT NOMINIERT FÜR JUVE AWARD
Nach der Nominierung in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für den Mittelstand“ im Vorjahr ist BMH BRÄUTIGAM für den diesjährigen JUVE Award als „Kanzlei des Jahres für Private Equity & Venture Capital“ nominiert worden.
01.07.14
HANDELSBLATT: BMH BRÄUTIGAM ANWÄLTE ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE EMPFOHLEN
Der US-Verlag Best Lawyers hat exklusiv für das Handelsblatt eine Liste deutscher Juristen aus verschiedenen Rechtsgebieten ermittelt, die von Kollegen empfohlen werden. Wir freuen uns, dass Dr. Benedikt BRÄUTIGAM für Litigation (Prozessführung) und Dr. Roland Gastell für Labour & Employment (Arbeitsrecht) zum dritten Mal in Folge zu den empfohlenen Wirtschaftsanwälten zählen.
26.06.14
BERLINER START-UP CROBO SAMMELT MIT BMH BRÄUTIGAM 4,25 MILLIONEN EURO EIN
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Start-up Crobo sowie die als Eigentümer dahinter stehende Covus-Gruppe bei der Aufnahme einer Wachstumsfinanzierung in Höhe von 4,25 Millionen Euro durch den Risikokapitalgeber Boost&Co. (Paris/London) beraten.
20.06.14
BMH BRÄUTIGAM GEWINNT ACQUISITION INTERNATIONAL 2014 M&A AWARD
Das englische Corporate Finance-Fachblatt Acquisition International hat seine M&A Awards2014 für die besten M&A Teams aus den Bereichen Rechts-, Steuer und Investmentberatung vergeben.
22.05.14
BMH BRÄUTIGAM GEWINNT 2014 CORPORATE INTL MAGAZINE GLOBAL AWARD
Das englische Wirtschaftsmagazin Corporate INTL hat BMH BRÄUTIGAM mit dem 2014 Corporate Intl Magazine Global Award 2014 als ‘Contract Law Firm of the Year in Germany’ ausgezeichnet.
08.04.14
BMH BRÄUTIGAM BERÄT BERLINER START-UP CROBO BEIM ERWERB VON TRAFFICCAPTAIN
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Start-up Crobo sowie die als Eigentümer dahinter stehende Covus-Gruppe beim Erwerb des Online Spielevermarkters TrafficCaptain beraten.
Crobo, in über 170 Ländern aktiver Performance-Marketer von Online- und mobilen Spielen, stärkt durch die Übernahme insbesondere den Auftritt auf dem asiatischen und südamerikanischen Markt. Mit Traffic Captain übernimmt Crobo, ein Hitfox-Rivale, den kleineren Hamburger Konkurrenten und baut ein eigenes Büro in Hamburg auf, um durch die örtliche Nähe auch den Kontakt zu den dort ansässigen Spieleanbietern zu intensivieren. Durch die Übernahme aller Mitarbeiter von TrafficCaptain wächst die Mitarbeiterzahl von Crobo auf über 50 Mitarbeiter an.
Zum Hintergrund: BMH BRÄUTIGAM hat die Covus-Gruppe und Crobo in den letzten Jahren bei einer Vielzahl von Transaktionen beraten.
21.02.14
BMH BRÄUTIGAM IST WIEDER TOP-ARBEITGEBER OSTEN IN DER AZUR 100
Im dritten Jahr in Folge ist BMH BRÄUTIGAM im aktuellen Ranking der „azur 100“ unter den fünf Besten der „Top-Arbeitgeber Osten“ gelistet.
15.02.14
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA BEI AUFLÖSUNG ZWEIER JOINT VENTURE MIT CENTRUM-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM berät die österreichisch-deutsche SIGNA-Gruppe (Wien/München, Immobilieninvestments) zum (i) Verkauf ihrer Beteiligung an der Immobilie „Vattenfallhaus“ Spitalerstraße, Hamburg“ an den Joint Venture Partner CENTRUM; sowie (ii) Auskauf des Joint Venture Partners CENTRUM aus dem Investment „Karstadt-Sport“, Mönckebergstraße, Hamburg.
25.01.14
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA BEI VERKAUF DER IMMOBILIE „KARSTADT-GÖTTINGEN“
BMH BRÄUTIGAM hat die österreichisch-deutsche SIGNA-Gruppe (Wien/München, Immobilieninvestments) bei dem Verkauf eines in Göttingen belegenen Karstadt-Hauses an einen Privatinvestor beraten.
07.01.14
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON AG BEI DEM ERWERB DER DYNEA GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM hat den Finanzinvestor capiton AG beim Erwerb der Dynea Gruppe beraten. Der finnische Chemiekonzern ist führend im europäischen Markt für Phenolic Resins (Phenolharz) mit Standorten in Erkner, Finnland, Großbritannien, Polen, Frankreich, Rumänien, Österreich und der Ukraine.
27.12.13
BMH BRÄUTIGAM BERÄT VENTECH S.A. BEI BETEILIGUNG AN PICANOVA GMBH
BMH BRÄUTIGAM hat die französische Ventech S.A. bei der Beteiligung an der Picanova GmbH beraten.
16.12.13
BMH BRÄUTIGAM GEWINNT ERNEUT ACQUISITION INTERNATIONAL LEGAL AWARD
Das englische Corporate Finance-Fachblatt Acquisition International hat seine Legal Awards 2013 für führende international tätige Wirtschaftkanzleien in verschiedenen Kategorien vergeben. BMH BRÄUTIGAM wurde als „ Corporate Litigation Law Firm of the Year - Germany“ ausgezeichnet.
09.12.13
BMH BRÄUTIGAM BERÄT CAPITON AG BEI REFINANZIERUNG DER NORA SYSTEMS GMBH
BMH BRÄUTIGAM hat die langjährige Mandantin capiton AG bei der Refinanzierung ihrer Mehrheitsbeteiligung an der nora systems GmbH durch die Intermediate Capital Group plc. (ICG) beraten.
06.12.13
THE LEGAL 500 DEUTSCHLAND EMPFIEHLT BMH BRÄUTIGAM
BMH BRÄUTIGAM wird als „TOP TIER KANZLEI“ Deutschland 2014 im redaktionellen Teil des Handbuchs The Legal 500 Deutschland empfohlen, insbesondere die vier Anwälte Dr. Benedikt BRÄUTIGAM, Dr. Roland Gastell, Boris Reschucha und Johannes Wolf.
18.10.13
BMH BRÄUTIGAM BERÄT EIGENTÜMER BEIM VERKAUF DER HAUPT PHARMA GRUPPE AN AENOVA
BMH BRÄUTIGAM hat gemeinsam mit Prange & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater die Eigentümer der Haupt Pharma AG beim Verkauf der Haupt Pharma Gruppe an die Aenova Gruppe beraten.
08.08.13
BMH BRÄUTIGAM NOMINIERT FÜR JUVE AWARD
BMH BRÄUTIGAM ist für den diesjährigen JUVE Award als „Kanzlei des Jahres für den Mittelstand“ nominiert worden: http://www.juve.de/awards.
06.08.13
BMH BRÄUTIGAM BERÄT COVUS BEIM LAUNCH VON ADEX
BMH BRÄUTIGAM hat das Berliner Internetunternehmen Covus bei der Investition in das Gemeinschaftsprojekt „The AdExchange“, kurz Adex, von Covus, der Medienholding Virtual Minds und der Berliner Beteiligungsgesellschaft Blue Interactive beraten.
Unter the-adexchange.com geht der neue Spezialist für Real-Time-Advertising und Programmatic Buying Solutions online. Die Leitung des Berliner Büros von Adex übernimmt zunächst Blue-Interactive-Chef Dino Bongartz. Das Unternehmen ist auch von Beginn an in London vertreten.
Die rasant wachsende Covus Gruppe wird seit dem Verkauf von browsergames an ProSiebenSat.1 in den Bereichen Venture Capital | Corporate regelmäßig von BMH BRÄUTIGAM beraten.19.07.13
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SCHUR FLEXIBLES BEI ERWERB VON ALFA-BETA ROTO
BMH BRÄUTIGAM hat die Schur Flexibles Gruppe beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am griechischen Hersteller für Kunststoffverpackungen Alfa-Beta Roto S.A. beraten.
04.07.13
BMH BRÄUTIGAM GEWINNT ACQUISITION INTERNATIONAL 2013 M&A AWARD
Das englische Corporate Finance-Fachblatt Acquisition International hat seine M&A Awards2013 für die besten M&A Teams aus den Bereichen Rechts-, Steuer und Investmentberatung vergeben. BMH BRÄUTIGAM wurde als „German Contract Law Firm of the Year“ ausgezeichnet http://acquisition-intl.com/index.php/awards/2013-maa-awards.
25.06.13
BMH BRÄUTIGAM BERÄT COVUS PRO BEI AUFNAHME EINER CROWDFINANZIERUNG AUF SEEDMATCH
BMH BRÄUTIGAM hat das neue Covus Start-up Pro.de bei der Aufnahme einer Crowdfinanzierung auf Seedmatch gesellschaftsrechtlich beraten. Die Pro.de wird einen neuen App-Store für Windows-PCs anbieten.
11.06.13
HANDELSBLATT: BMH BRÄUTIGAM ANWÄLTE ERNEUT EMPFOHLEN
Der US-Verlag Best Lawyers hat exklusiv für das Handelsblatt eine Liste deutscher Juristen aus verschiedenen Rechtsgebieten ermittelt, die von Kollegen epmfohlen werden.
25.02.13
BMH BRÄUTIGAM IST ERNEUT TOP-ARBEITGEBER OSTEN IN DER AZUR 100
Auch in diesem Jahr ist BMH BRÄUTIGAM wieder unter den fünf besten der „Top-Arbeitgeber Osten“ im aktuellen Ranking der „azur 100“ gelistet:
19.12.12
BMH BRÄUTIGAM GEWINNT ACQUISITION INTERNATIONAL 2012 LEGAL AWARD
Das englische Corporate Finance-Fachblatt Acquisition International hat seine Legal Awards 2012 für führende international tätige Wirtschaftkanzleien in verschiedenen Kategorien vergeben. BMH BRÄUTIGAM wurde als „German Venture Capital Law Firm of the Year“ ausgezeichnet.
22.11.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT H-BAU TECHNIK GMBH BEI ERWERB DER KUNEX GMBH
Der Baustoffhersteller H-Bau Technik GmbH hat vom Insolvenzverwalter der KUNEX® Kunststoff-Extrusions- und Verarbeitungs-GmbH die wesentlichen Assets der Bereiche Fugenbänder und Hartprofile übernommen.
06.09.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT COVUS BEI JOINT VENTURE MIT PROSIEBENSAT.1
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat Seriengründer Sven Lubek und seine Covus Holding beim Einstieg von ProSiebenSat.1 bei der neu gegründeten Covus Ventures beraten.
05.09.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT OMNES CAPITAL BEI TENNIS-POINT BETEILIGUNG
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die Omnes Capital, vormals Crédit Agricole Private Equity (CAPE), bei ihrer Beteiligung an der Tennis-Point GmbH, Oelde, beraten.
05.09.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT SCHUR FLEXIBLES BEI FLEXOFOL-ERWERB
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die durch den Finanzinvestor capiton AG geführte Schur Flexibles-Gruppe beim Erwerb der Flexofol Verpackungen GmbH, Kempten, beraten.
17.08.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER GEWINNT ACQUISITION INTERNATIONAL 2012 M&A AWARD
Das englische Corporate Finance-Fachblatt Acquisition International hat seine M&A Awards 2012 für die besten M&A Teams aus den Bereichen Rechts-, Steuer und Investmentberatung vergeben. BMH BRÄUTIGAM & Partner wurde als „German Contract Law Firm of the Year“ ausgezeichnet.
31.07.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT APRICUM BEIM VERKAUF DER FHF-GRUPPE AN COOPER INDUSTRIES
Der US-amerikanische Elektrotechnik- und Industriekonzern Cooper Industries plc mit Hauptsitz in Houston, Texas, eines der ältesten noch bestehenden Großunternehmen der USA (Umsätze 2011 USD 5,4 Milliarden), hat die FHF-Gruppe mit Sitz in Mülheim von der APRICUM CAPITAL GmbH übernommen.
14.06.12
HANDELSBLATT: BMH ANWÄLTE EMPFOHLEN
Das Handelsblatt hat durch den US-Verlag Best Lawyers auf der Grundlage von Kollegenempfehlungen „Deutschlands beste Wirtschaftsanwälte“ ermittelt.
15.05.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER ERNENNT ZWEI NEUE PARTNER
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat im Jahr 2012 zwei neue Partner ernannt. Zum 1. Januar 2012 ist Johannes Wolf (Prozessführung) als Gesellschafter in die Partnerschaft aufgenommen und Anna Auerbach, LL.M. (Sydney) (Gesellschaftsrecht | M&A) zur Partnerin ernannt worden.
25.04.12
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA ZUM JOINT VENTURE KARSTADT SPORT HAMBURG MIT CENTRUM
BMH BRÄUTIGAM hat die österreichisch-deutsche SIGNA-Gruppe (Wien/München, Immobilieninvestments) zum Erwerb einer 50%igen Beteiligung an der in der Hamburger Mönckebergstraße gelegene Einzelhandelsimmobilie „Karstadt Sport“ von dem Düsseldorfer Projektentwickler CENTRUM beraten.
05.03.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT LAHMEYER-GRUPPE BEI DEM ERWERB DES INTERNATIONALEN WASSERGESCHÄFTS DER PÖYRY-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM & Partner berät Lahmeyer bei dem Erwerb der Pöyry Environment GmbH. Die Pöyry Environment GmbH ist weltweit auf den Gebieten Wasserwirtschaft, Meerwasserentsalzung, Abwasserentsorgung und Abfallwirtschaft tätig.
01.03.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT DOUGHTY HANSON BEIM VERKAUF DES BUSINESS- UND SCIENCEPARK UFERSTADT FÜRTH
Das britische Private-Equity Unternehmen Doughty Hanson hat den Business- und Sciencepark Uferstadt Fürth an die Investa Immobiliengruppe verkauft. BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die Transaktion auf Seiten von Doughty Hanson begleitet.
21.02.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT REVOTAR BEIM ABSCHLUSS EINER MEILENSTEINABHÄNGIGEN FINANZIERUNGSRUNDE
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die Revotar Biopharmaceuticals AG beim Abschluss einer meilensteinabhängigen Finanzierungsrunde beraten. An der Finanzierungsrunde haben sich neben den bisherigen Risikokapitalgebern (u. a. die bmp media investors AG sowie die Beteiligungsfonds der Länder Brandenburg und Sachsen) drei Neuinvestoren beteiligt.
15.02.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER IST TOP-ARBEITGEBER OSTEN IN DER AZUR 100
Im aktuellen Ranking der „azur100“ ist BMH BRÄUTIGAM & Partner unter den fünf besten der „Top-Arbeitgeber Osten“ gelistet.
14.02.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT GUTSCHEINE.DE BEI VERKAUF AN RTL INTERACTIVE
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die Gesellschafter der Gutscheine.de HSS GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die RTL Tochter RTL interactive GmbH, beraten. Auch nach dem Erwerb durch die Mediengruppe RTL Deutschland bleibt Gründer Marcus Seidel Geschäftsführer des Portals.
05.01.12
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT CAPITON AG BEIM ERWERB DER SCHUR FLEXIBLE-GRUPPE
Zusammen mit dem Branchenexperten Jakob A. Mosser und unter Rückbeteiligung des familiengeführten dänischen Verpackungsherstellers Schur International A/S hat capiton AG die Schur Flexible-Gruppe übernommen.
15.11.11
HAWESKO ÜBERNIMMT MEHRHEITSBETEILIGUNG BEI WEIN & VINOS
Die börsennotierte Weinhandelsgruppe Hawesko (Jahresumsatz EUR 380 Mio.) hat eine 70 %ige Beteiligung an dem Berliner Wettbewerber Wein & Vinos erworben. BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die Gesellschafter von Wein & Vinos bei dieser Transaktion beraten.
01.11.11
SIGNA ERWIRBT KARSTADT-WARENHÄUSER „OBERPOLLINGER“ UND „SPORT“ IN MÜNCHEN
Die österreichisch-deutsche SIGNA-Gruppe hat im Rahmen eines Joint Ventures mit der Düsseldorfer CENTRUM (Projektentwicklung) die beiden Karstadt-Warenhäuser “Oberpollinger“ und “Sport“ in der Münchener Neuhauser Straße erwoben.
25.10.11
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT CAPITON AG BEI DEM ERWERB EINES FOLIENVERPACKUNGSUNTERNEHMENS VON DER GEA-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM & Partner berät capiton bei dem Erwerb des Geschäftsbetriebs der CFS Kempten GmbH von der GEA-Gruppe. Das zukünftig unter dem Namen CFS-Dixie Flexibles GmbH firmierende Unternehmen ist Hersteller hochwertiger Folienverpackungen für die Nahrungsmittelindustrie.
20.09.11
CRÉDIT AGRICOLE PRIVATE EQUITY ERWIRBT BETEILIGUNG AN DER TRUSTYOU GMBH
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die Crédit Agricole Private Equity (CAPE) bei ihrer Beteiligung an der TrustYou GmbH, München, beraten, an der unter anderem auch Holtzbrinck Ventures maßgeblich beteiligt ist.
18.08.11
BAUBEGINN ILA BERLIN AIR SHOW
Baubeginn für das neue Gelände der ILA Berlin Air Show am neuen Flughafen Berlin Brandenburg. BMH BRÄUTIGAM & Partner begleitet das Projekt notariell.
09.06.11
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT COVUS HOLDING BEI VERKAUF DER COVUS GAMES AN PROSIEBENSAT1 DIGITAL
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die Covus Holding GmbH beim Verkauf von 51 Prozent ihrer Geschäftsanteile an dem Onlinegames-Vermarkter Covus Games an die ProSiebenSat.1 Digital, eine Tochter der ProSiebenSat.1 Group, beraten.
21.04.11
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT CAPITON AG BEI BETEILIGUNG AN POLI-TAPE-GRUPPE
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat die langjährige Mandantin capiton bei ihrer Beteiligung an der Poli-Tape-Gruppe (führender Hersteller beschichteter Folien zur individuellen Beschriftung und Bedruckung von Textilien und Werbemitteln mit Standorten in Deutschland, Italien und USA) beraten.
17.03.11
BMH BRÄUTIGAM & PARTNER BERÄT GESELLSCHAFTER DER CAPITAL GAMES BEI VERKAUF AN BOB MOBILE AG
BMH BRÄUTIGAM & Partner hat den Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer des Online-Spiele-Publishers Capital Games bei dem Verkauf von 100 % der Anteile an Capital Games beraten.
10.06.08
BMH BRÄUTIGAM BERÄT SIGNA BEI DER AUFLAGE DES SIGNA RECAP DEVELOPMENT FUND 01
BMH BRÄUTIGAM hat die SIGNA-Gruppe (Wien/München, Immobilieninvestments) bei der Auflage des SIGNA RECAP DEVELOPMENT FUND 01 beraten.
BMH BRÄUTIGAM Team:
Dr. Johannes Meinel und Boris Reschucha (beide M&A | Immobilientransaktionen)