09.09.20
BMH BRÄUTIGAM berät capiton beim Erwerb der Cedes AG
BMH BRÄUTIGAM hat capiton beim Erwerb sämtlicher Anteile an der Cedes AG beraten.
Die Cedes AG mit Sitz in Landquart, Schweiz, ist ein führendes Sensortechnologie Unternehmen in der Aufzugs- und Türenindustrie. Die Cedes Gruppe erwirtschaftete 2019 rund CHF 55 Mio. Umsatz mit rund 320 Mitarbeitern und Tochtergesellschaften in China, den USA, Singapur und Japan.
capiton erwirbt die Cedes Gruppe von ASSA ABLOY, einem schwedischen weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Eingangstechnologie. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe. Für Aspekte des ausländischen Rechts hat BMH BRÄUTIGAM Kanzleien aus dem eigenen internationalen Netzwerk hinzugezogen: Meyerlustenberger Lachenal (Schweiz), Graf von
Westphalen (China), Hughes Hubbard & Reed (USA), Luther (Singapur) und SONDERHOFF & EINSEL (Japan).
Zum Hintergrund:
Die Anwälte von BMH BRÄUTIGAM beraten capiton seit über zwei Jahrzehnten beim Erwerb und dem Verkauf von Beteiligungen, zuletzt u.a. bei der Veräußerung der Trioptics GmbH an die Jenoptik AG und beim Erwerb der CNP Gruppe.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Jan-Peter Heyer, Tina Schmidt, Till Wansleben (alle Private Equity ǀ Corporate/M&A), Dr. Sylko Winkler (Finanzierung), Dr. Andrea Reichert-Clauß (Kartellrecht ǀ Managementbeteiligung)
Zum Hintergrund:
Die Anwälte von BMH BRÄUTIGAM beraten capiton seit über zwei Jahrzehnten beim Erwerb und dem Verkauf von Beteiligungen, zuletzt u.a. bei der Veräußerung der Trioptics GmbH an die Jenoptik AG und beim Erwerb der CNP Gruppe.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Jan-Peter Heyer, Tina Schmidt, Till Wansleben (alle Private Equity ǀ Corporate/M&A), Dr. Sylko Winkler (Finanzierung), Dr. Andrea Reichert-Clauß (Kartellrecht ǀ Managementbeteiligung)