28.07.20
BMH BRÄUTIGAM berät capiton beim Erwerb der CNP Gruppe
BMH BRÄUTIGAM hat capiton beim Erwerb sämtlicher Anteile an der CNP Gruppe beraten.
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe.
Die CNP Gruppe ist ein international aufgestellter Hersteller und Distributor von generischen Arzneimitteln mit Schwerpunkt auf Anti-Infektiva. Neben Antibiotika bietet CNP rezeptfreie Medikamente und Medizinprodukte an. Die Produkte werden größtenteils in den zwei eigenen Produktionsstandorten im Saarland gefertigt. Mit ca. 400 Arzneimittelzulassungen und ca. 251 Mitarbeitern generiert CNP Umsätze in Höhe von über EUR 40 Mio. in 19 Ländern. In Zusammenarbeit mit dem Management-Team und erfahrenen Industrieexperten plant capiton, die erheblichen lokalen Produktionskapazitäten und die internationale Präsenz zu nutzen, um die Marktführerschaft von CNP in den Zielmärkten weiter zu stärken.
Capiton erwirbt die CNP Gruppe gemeinsam mit dem Management Team und Industrieexperten von der Gründerfamilie. Die Finanzierung der Transaktion erfolgt aus Mitteln des Fonds capiton VI. Weitere Mittel wurden reserviert, um sowohl organische als auch anorganische Wachstumsinitiativen im In- und Ausland zu finanzieren.
Zum Hintergrund:
Die Anwälte von BMH BRÄUTIGAM beraten capiton seit über zwei Jahrzehnten beim Erwerb und dem Verkauf von Unternehmen, zuletzt u.a. bei der Veräußerung von Trioptics an Jenoptik und beim Erwerb der DEC Gruppe.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Tina Schmidt (Federführung), Jan-Peter Heyer, Till Wansleben (alle Private Equity ǀ Corporate/M&A), Dr. Sylko Winkler, Dr. Manuel Holzmann (Finanzierung)
Die CNP Gruppe ist ein international aufgestellter Hersteller und Distributor von generischen Arzneimitteln mit Schwerpunkt auf Anti-Infektiva. Neben Antibiotika bietet CNP rezeptfreie Medikamente und Medizinprodukte an. Die Produkte werden größtenteils in den zwei eigenen Produktionsstandorten im Saarland gefertigt. Mit ca. 400 Arzneimittelzulassungen und ca. 251 Mitarbeitern generiert CNP Umsätze in Höhe von über EUR 40 Mio. in 19 Ländern. In Zusammenarbeit mit dem Management-Team und erfahrenen Industrieexperten plant capiton, die erheblichen lokalen Produktionskapazitäten und die internationale Präsenz zu nutzen, um die Marktführerschaft von CNP in den Zielmärkten weiter zu stärken.
Capiton erwirbt die CNP Gruppe gemeinsam mit dem Management Team und Industrieexperten von der Gründerfamilie. Die Finanzierung der Transaktion erfolgt aus Mitteln des Fonds capiton VI. Weitere Mittel wurden reserviert, um sowohl organische als auch anorganische Wachstumsinitiativen im In- und Ausland zu finanzieren.
Zum Hintergrund:
Die Anwälte von BMH BRÄUTIGAM beraten capiton seit über zwei Jahrzehnten beim Erwerb und dem Verkauf von Unternehmen, zuletzt u.a. bei der Veräußerung von Trioptics an Jenoptik und beim Erwerb der DEC Gruppe.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Tina Schmidt (Federführung), Jan-Peter Heyer, Till Wansleben (alle Private Equity ǀ Corporate/M&A), Dr. Sylko Winkler, Dr. Manuel Holzmann (Finanzierung)