05.07.23
BMH BRÄUTIGAM berät Helaba bei € 7 Millionen Finanzierungsrunde von Cashlink
BMH BRÄUTIGAM hat die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) im Rahmen der Finanzierungsrunde des Fintech Cashlink, eine führende Kraft bei der Tokenisierung von Vermögenswerten und der Ausgabe digitaler Wertpapiere, in Höhe von 7 Millionen Euro beraten.
Neben Helaba beteiligen sich außerdem die Bestandsinvestoren Panta Rhei, C3 Venture Capital und TX Ventures an der Runde.
Cashlink ermöglicht durch den Einsatz der Blockchain-Technologie die vollständig digitale Ausgabe von Wertpapieren und setzt sich gleichzeitig auch dafür ein, dass blockchain-basierte Anwendungen vermehrt in der Finanzindustrie genutzt werden.
Digitalisierung dieser Art unterstützt Unternehmen beim Aufbau nachhaltiger Geschäftsmodelle. Das strategische Investment der Helaba verdeutlicht den Nutzen, der besonders für Finanzinstitute mit einer solchen Kooperation einhergeht.
Zum Hintergrund:
BMH BRÄUTIGAM berät bei Finanzierungsrunden regelmäßig sowohl auf Seiten von Investoren als auch auf Seiten der Gesellschaft. Das Team von BMH BRÄUTIGAM hat bereits TX Ventures bei der Serie A von Cashlink beraten und nun auch Helaba als Neuinvestor unterstützt.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Alexander Wulff, Dr. Jan Böhle (beide Venture Capital)
Digitalisierung dieser Art unterstützt Unternehmen beim Aufbau nachhaltiger Geschäftsmodelle. Das strategische Investment der Helaba verdeutlicht den Nutzen, der besonders für Finanzinstitute mit einer solchen Kooperation einhergeht.
Zum Hintergrund:
BMH BRÄUTIGAM berät bei Finanzierungsrunden regelmäßig sowohl auf Seiten von Investoren als auch auf Seiten der Gesellschaft. Das Team von BMH BRÄUTIGAM hat bereits TX Ventures bei der Serie A von Cashlink beraten und nun auch Helaba als Neuinvestor unterstützt.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Alexander Wulff, Dr. Jan Böhle (beide Venture Capital)