06.02.20
BMH BRÄUTIGAM berät KREATIZE bei der Übernahme von fabrikado
BMH BRÄUTIGAM hat KREATIZE, die führende deutsche Beschaffungsplattform für die Maschinenbauindustrie, bei der Übernahme des Wettbewerbers fabrikado beraten.
KREATIZE wurde 2015 von Daniel A. Garcia Rodriguez und Simon Tüchelmann in Tübingen gegründet. Über die Plattform von KREATIZE können Maschinenbauunternehmen und Fertigungspartner den kompletten Beschaffungsprozess von Industriebauteilen, von der Bestellung bis zur Lieferung, automatisiert und entsprechend beschleunigt abwickeln. Zu den Kunden des Unternehmens gehören Hidden Champions und führende mittelständische Unternehmen aus den Bereichen 3D-Druck, Elektromobilität, Micro-Mobility, Robotics und Automatisierung.
Durch den Zusammenschluss mit fabrikado erweitert KREATIZE gezielt sein Produktportfolio und setzt damit einen Meilenstein auf dem Weg, das führende Unternehmen für die Digitalisierung der Maschinenbauindustrie zu werden.
KREATIZE wird von Wagniskapitalgebern wie Earlybird und Atlantic Labs sowie Gisbert Rühl, CEO von Europas größtem Stahlhändler Klöckner, unterstützt und konnte bis jetzt bereits 9 Millionen Euro einsammeln.
Zum Hintergrund: Der Kontakt zu KREATIZE kam über Empfehlungen aus dem Markt zustande. Das Team von BMH BRÄUTIGAM freut sich, KREATIZE nach Abschluss der Übernahme von fabrikado auch zukünftig rechtlich zu begleiten.
Team BMH BRÄUTIGAM: Bastian Reinschmidt, Raoul Moriz Nissen (beide Venture Capital I M&A), Dr. Sebastian Krieg (Steuern)