18.10.17

BMH BRÄUTIGAM berät rent24 beim Investment in Friendsfactory

BMH BRÄUTIGAM hat rent24 bei dem Investment in den Co-Working-Space-Anbieter Friendsfactory beraten.

rent24 betreibt derzeit Co-Working-Spaces u.a. in Berlin, Hamburg, Dortmund sowie Amsterdam und plant eine umfangreiche internationale Expansion mit weiteren Standorten etwa in den USA, Israel und diversen europäischen Ländern. Zuletzt eröffnete rent24 am Berliner Gendarmenmarkt einen der größten Co-Working-Spaces Deutschlands (7.200 Quadratmeter). Neben dem individuellen rent24-Design und den bezugsfertigen Arbeitsplätzen zeichnet sich rent24 insbesondere dadurch aus, dass den Kunden auch Beratungsleistungen angeboten werden und sogar mit einem Start-Up-Fonds in Mieter investiert wird. Mit der erfolgten Mehrheitsbeteiligung an Friendsfactory können nun erhebliche Synergieeffekte erzielt werden. Denn zum einen vermietet Friendsfactory vor allem Büroflächen in München; eine Region, die rent24 bislang noch nicht abdeckt. Zum anderen können hier – im Unterschied zu rent24 – Offices individuell gestaltet werden. Und schließlich betreibt auch Friendsfactory einen Start-Up-Accelerator. Die Mieter der beiden Co-Working-Space-Anbieter werden zukünftig das gesamte Angebot der strategischen Partnerschaft nutzen können. Zum Hintergrund: BMH BRÄUTIGAM berät rent24 laufend insbesondere bei der internationalen Expansion. Die Mandatierung erfolgte auf Grund von Empfehlungen aus dem Markt. BMH BRÄUTIGAM Team: Dr. Alexander Wulff, Tina Schmidt, Katharina Erbe, Dr. Julian Schroeder (alle Venture Capital / Corporate)