27.01.23
BMH BRÄUTIGAM berät SLAY bei € 2,5 Millionen Finanzierungsrunde
BMH BRÄUTIGAM hat die Berliner „Komplimente-App“ SLAY im Rahmen der Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen Euro beraten.
Die Plattform wurde 2022 von Fabian Kamberi, Jannis Ringwald und Stefan Quernhorst für eine junge Zielgruppe gegründet und soll durch positive Social-Media-Interaktionen ein digitales „Wellbeing" verbreiten und verstärken.
Loggt sich ein Teenager bei der App ein, stellt Slay ihm zwölf Fragen, die er beantwortet, indem er einem anderen User ein anonymes Kompliment macht. Wer die zwölf Fragen beantwortet, sieht auch die Komplimente, die er selbst erhalten hat. Bereits vier Tage nach dem Launch der Social-App hatte es SLAY an die Spitze der iOS-Charts geschafft.
Neben Leadinvestor Accel und 20VC haben sich auch mehrere prominente Business-Angels wie Fußballer Mario Götze, Musiker Alex Pall (The Chainsmokers), Kevin Weil (Scribble Ventures) sowie Supercell-Mitgründer Ilkka Paananen an der Rund beteiligt.
Mit dem frischen Kapital werden die Gründer das Produkt weiter ausbauen, die App vergrößern und SLAY in anderen Ländern verfügbar machen.
Zum Hintergrund:
BMH BRÄUTIGAM berät neben Investoren auch regelmäßig aufstrebende Startups wie SLAY bei Finanzierungsrunden.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Alexander Wulff, Catharina Schmidt, Sebastian Krieg, Maximilian Frink (alle Venture Capital)
Neben Leadinvestor Accel und 20VC haben sich auch mehrere prominente Business-Angels wie Fußballer Mario Götze, Musiker Alex Pall (The Chainsmokers), Kevin Weil (Scribble Ventures) sowie Supercell-Mitgründer Ilkka Paananen an der Rund beteiligt.
Mit dem frischen Kapital werden die Gründer das Produkt weiter ausbauen, die App vergrößern und SLAY in anderen Ländern verfügbar machen.
Zum Hintergrund:
BMH BRÄUTIGAM berät neben Investoren auch regelmäßig aufstrebende Startups wie SLAY bei Finanzierungsrunden.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Dr. Alexander Wulff, Catharina Schmidt, Sebastian Krieg, Maximilian Frink (alle Venture Capital)