03.07.20
BMH BRÄUTIGAM berät Trioptics bei der Veräußerung an Jenoptik
BMH BRÄUTIGAM hat die Gründungsgesellschafter von Trioptics und capiton bei der Veräußerung der in Wedel ansässigen Trioptics-Gruppe an die börsennotierte Jenoptik AG beraten. Der Verkauf wurde gestern seitens Trioptics, capiton und Jenoptik bekannt gegeben. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe.
Trioptics wurde 1991 gegründet und hat sich seitdem zu einem Weltmarktführer im Bereich optischer Messtechnologie mit Standorten in Deutschland, den USA, China, Japan, Taiwan, Singapur, Frankreich und Korea entwickelt. Die Produkte des Unternehmens kommen im Bereich Smartphones, Virtual & Augmented Reality, Medizintechnik & Life Science und Automotive zum Einsatz. Zu den Kunden zählen sowohl global tätige Technologieunternehmen als auch namhafte mittelständische Unternehmen weltweit. Neben einem breiten Produktportfolio, darunter auch Automatisierungslösungen, bietet Trioptics seinen Kunden umfassende Leistungen im Bereich der Anwendungsentwicklung und ist stark in deren R&D-Aktivitäten eingebunden.
Das Unternehmen wächst dynamisch und erwirtschaftete im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 80 Millionen Euro. Dieser positive Wachstumstrend konnte trotz COVID-19-Krise in den ersten 6 Monaten des aktuellen Jahres fortgesetzt werden.
Die Jenoptik AG ist ein global agierender Technologie-Konzern mit den Geschäftsbereichen Light & Optics, Light & Production und Light & Safety. Der Schwerpunkt des Produkt-& Leistungsspektrums ist die Photonik. Zu den Schlüsselmärkten zählen vor allem die Halbleiterausrüstung, Medizintechnik, Automotive und Maschinenbau, Verkehr, Luftfahrt sowie die Sicherheits-und Wehrtechnik. Jenoptik beschäftigt über 4.100 Mitarbeiter weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von rund 855 Millionen Euro.
Zum Hintergrund:
Die Anwälte von BMH BRÄUTIGAM beraten capiton seit über zwei Jahrzehnten beim Erwerb und dem Verkauf von Unternehmen, zuletzt u. a. beim Erwerb der DEC Gruppe.
Team BMH BRÄUTIGAM:
Jan-Peter Heyer (Federführung), Tina Schmidt, Dr. Manuel Holzmann, Till Wansleben,
Dr. Andrea Reichert-Clauß, Dr. Sylko Winkler (alle Private Equity ǀ Corporate/M&A)