Mission: Wir sind Partner von Unternehmern, Gründern und Investoren aus dem In- und Ausland. Wir suchen gemeinsam nach Lösungen, um wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen und Innovationen voranzutreiben. Höchste fachliche Expertise ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, wirtschaftliches Denken und Leidenschaft das Plus, was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. In kleinen, hoch spezialisierten Teams leisten wir nicht nur Rechtsberatung, sondern übernehmen Verantwortung für das individuelle Geschäft.

25

Mal Kompetenz

Die Größe unserer Berliner Kanzlei erlaubt es uns, erstklassige Leute einzustellen. Wir sind juristisch hoch qualifiziert, lieben komplexe wirtschaftliche Sachverhalte und rechnen auch gerne (carried interests, cap tables, liquidation preferences, fund flows etc.).

Mrd. Euro Erfahrung

Transaktionen sind unsere Spezialität. Wir begleiten Transaktionen für Konzerne, Private-Equity-Gesellschaften und Startups. Bis Ende 2019 haben wir ein Gesamtvolumen von 14 Milliarden Euro betreut.

14

250

Mal Leidenschaft

Geht nicht gibt’s nicht! Das gilt sowohl für Vertragsverhandlungen als auch vor Gericht. Ein Beleg: Seit Gründung der Kanzlei 2007 haben wir für unsere Mandanten über 250 wettbewerbsrechtliche Unterlassungstitel erwirkt.

8

Mio. Euro Effizienz pro Seite

Zeit ist Geld. Ihr Geld. Deshalb konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Ein Beispiel: Oft reichen kurze Verträge – uns zuletzt 9 Seiten, um ein Unternehmen für 72 Millionen Euro zu verkaufen.

Prozent Zufriedenheit

Rund 13 Jahre gibt es unsere Kanzlei und bis heute sind uns alle Key Clients treu geblieben. Gerne überzeugen wir auch Sie von unseren Leistungen.

100

Meilensteine: Seit Gründung der Kanzlei 2007 konnten wir die Mitarbeiterzahl auf über 50 Personen mehr als verdoppeln. Die jungen Köpfe der Kanzlei haben sich neue Beratungsgebiete erschlossen, sei es im Start-up-Umfeld, im anziehenden Immobilienmarkt oder im Prozessrecht an der Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht. Und wir entwickeln uns ständig weiter. Hier eine Auswahl an bedeutenden Transaktionen, Gerichtsverfahren und Auszeichnungen.

2022

01. März 2022

15-jähriges Jubiläum

BMH BRÄUTIGAM ist seit 15 Jahren erfolgreich am Markt.

2021

30. Oktober 2021

JUVE Kanzlei des Jahres

BMH BRÄUTIGAM ist JUVE Kanzlei des Jahres Osten 2021 und darüber hinaus in den Kategorien Berlin, M&A, Private Equity, Venture Capital und Real Estate besonders empfohlen.

2017

03. August 2017

SIGNA-Gruppe

BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA bei Erwerb und Finanzierung eines Entwicklungsgrundstücks an der Berliner Mercedes-Benz Arena beraten.

2017

01. März 2017

Jubiläum

BMH BRÄUTIGAM feiert 10 Jahre erfolgreiche Kanzleigeschichte.

2016

26. Februar 2016

Rankings

BMH BRÄUTIGAM ist eine besonders empfohlene Kanzlei in den Bereichen Private Equity, Venture Capital und M&A (JUVE sowie The Legal 500).

2015

14. Oktober 2015

Deutsche Bahn

BMH BRÄUTIGAM vertritt die Deutsche Bahn gegen den BER und begleitet die Pelikan AG beim Börsengang (Secondary).

2014

08. August 2014

Auszeichnung

Nominierung als »Kanzlei des Jahres für Private Equity & Venture Capital« (JUVE). Im September wird capiton zum Verkauf der Lahmeyer-Gruppe beraten.

2013

18. Oktober 2013

Haupt Pharma

BMH BRÄUTIGAM begleitet den Verkauf der Haupt Pharma AG mit mehr als 2.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 282 Millionen Euro an Aenova.

2012

01. Januar 2012

Top-Arbeitgeber

azur listet BMH BRÄUTIGAM unter den 100 Top-Arbeitgebern. Die Zahl der Equity-Partner hat sich in zwei Jahren von vier auf acht verdoppelt.

2011

29. Juni 2011

Venture Capital

BMH BRÄUTIGAM Venture-Capital-Team nimmt seine Arbeit auf.

2010

10. März 2010

Crédit Agricole

BMH BRÄUTIGAM begleitet Crédit Agricole Private Equity (heute OMNES Capital) bei mehreren Akquisitionen (z.B. Electronic Sports League ESL).

2009

09. November 2009

Pelikan

Das Team um Jan-Peter Heyer und Patrick Auerbach-Hohl berät Pelikan beim Erwerb einer Mehrheit an der Herlitz AG.

2008

29. April 2008

Borsig

BMH BRÄUTIGAM berät capiton zum Verkauf von Borsig (350 Mio. Euro). Im Juni wird der Immobilienentwickler SIGNA als Mandant gewonnen.

2007

01. März 2007

Kanzleigründung

Dr. Benedikt Bräutigam, Dr. Johannes Meinel und Jan-Peter Heyer gründen BMH BRÄUTIGAM als Spin-off von Lovells.