2021
30. Oktober 2021
JUVE Kanzlei des Jahres
BMH BRÄUTIGAM ist JUVE Kanzlei des Jahres Osten 2021 und darüber hinaus in den Kategorien Berlin, M&A, Private Equity, Venture Capital und Real Estate besonders empfohlen.
2017
03. August 2017
SIGNA-Gruppe
BMH BRÄUTIGAM hat SIGNA bei Erwerb und Finanzierung eines Entwicklungsgrundstücks an der Berliner Mercedes-Benz Arena beraten.
2017
01. März 2017
Jubiläum
BMH BRÄUTIGAM feiert 10 Jahre erfolgreiche Kanzleigeschichte.
2016
26. Februar 2016
Rankings
BMH BRÄUTIGAM ist eine besonders empfohlene Kanzlei in den Bereichen Private Equity, Venture Capital und M&A (JUVE sowie The Legal 500).
2015
14. Oktober 2015
Deutsche Bahn
BMH BRÄUTIGAM vertritt die Deutsche Bahn gegen den BER und begleitet die Pelikan AG beim Börsengang (Secondary).
2014
08. August 2014
Auszeichnung
Nominierung als »Kanzlei des Jahres für Private Equity & Venture Capital« (JUVE). Im September wird capiton zum Verkauf der Lahmeyer-Gruppe beraten.
2013
18. Oktober 2013
Haupt Pharma
BMH BRÄUTIGAM begleitet den Verkauf der Haupt Pharma AG mit mehr als 2.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 282 Millionen Euro an Aenova.
2012
01. Januar 2012
Top-Arbeitgeber
azur listet BMH BRÄUTIGAM unter den 100 Top-Arbeitgebern. Die Zahl der Equity-Partner hat sich in zwei Jahren von vier auf acht verdoppelt.
2011
29. Juni 2011
Venture Capital
BMH BRÄUTIGAM Venture-Capital-Team nimmt seine Arbeit auf.
2010
10. März 2010
Crédit Agricole
BMH BRÄUTIGAM begleitet Crédit Agricole Private Equity (heute OMNES Capital) bei mehreren Akquisitionen (z.B. Electronic Sports League ESL).
2009
09. November 2009
Pelikan
Das Team um Jan-Peter Heyer und Patrick Auerbach-Hohl berät Pelikan beim Erwerb einer Mehrheit an der Herlitz AG.
2008
29. April 2008
Borsig
BMH BRÄUTIGAM berät capiton zum Verkauf von Borsig (350 Mio. Euro). Im Juni wird der Immobilienentwickler SIGNA als Mandant gewonnen.
2007
01. März 2007
Kanzleigründung
Dr. Benedikt Bräutigam, Dr. Johannes Meinel und Jan-Peter Heyer gründen BMH BRÄUTIGAM als Spin-off von Lovells.